Mœrnach

Mœrnach
Mœrnach
Wappen von Mœrnach
Mœrnach (Frankreich)
Mœrnach
Region Elsass
Département Haut-Rhin
Arrondissement Altkirch
Kanton Ferrette
Koordinaten 47° 30′ N, 7° 15′ O47.5044444444447.2558333333333472Koordinaten: 47° 30′ N, 7° 15′ O
Höhe 472 m (417644 m)
Fläche 6,79 km²
Einwohner 545 (1Jan. 2008)
Bevölkerungsdichte 80 Einw./km²
Postleitzahl 68480
INSEE-Code

Rathaus

Mœrnach ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin der Region Elsass. Sie gehört zum Kanton Ferrette und zum Gemeindeverband Jura Alsacien.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Die Gemeinde Mœrnach liegt 18 Kilometer von Altkirch entfernt im südlichen Sundgau nahe der Grenze zur Schweiz.

Geschichte

Der Ursprung des Namens geht auf die lateinische BezeichnungMauriniacumundDomaine de Mauriniuszurück. Bekannt ist auch, dass die Siedlung um das Jahr 1230Mournachhieß. Die Häuser der Seigneurie de Ferrette, der Gutsherren von Ferrette, waren Mœrnach als deren Hauptort (Chef-lieu) untergeordnet. Gleichzeitig befand sich dort die Administration der Dörfer Kœstlach, Vieux-Ferrette, Durlinsdorf, Liebsdorf, Winkel und Moos. Der Ort war in mehrere Kriege und andere Konflikte, darunter den Dreißigjährigen Krieg, verwickelt. Im Februar 1916 gerieten sieben Häuser durch eine Granate in Brand. Sechs weitere Häuser wurden während des Ersten Weltkrieges zerstört.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 421 453 434 426 454 536 542

Sehenswürdigkeiten

Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild. Außerdem befinden sich dort eine Kapelle, die KircheSaint-Josephmit einer Orgel und das DenkmalVierge de pitié“.

Kirche St. Joseph


Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2512144 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”