- Fiestel
-
Fiestel Stadt EspelkampKoordinaten: 52° 21′ N, 8° 34′ O52.3536111111118.563888888888950Koordinaten: 52° 21′ 13″ N, 8° 33′ 50″ O Höhe: 50 m ü. NN Fläche: 4,96 km² Einwohner: 1.023 (31. Dez. 2007) Postleitzahl: 32339 Vorwahl: 05743 Lage von Fiestel in Espelkamp
Fiestel ist eine Ortschaft der ostwestfälischen Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen. Fiestel hat ca. 1.000 Einwohner und liegt im Süden der Stadt Espelkamp. Ortsvorsteher ist Heinz Schürmann (CDU).
Bis zum 31. Dezember 1972 war Fiestel ein Teil der Gemeinde Alswede im Amt Alswede. Am 1. Januar 1973 wurde die Gemeinde Alswede geteilt, und die Ortschaft Fiestel wurde ein Ortsteil der vergrößerten Stadt Espelkamp.[1]
Westlich der Ortschaft und unmittelbar östlich der Großen Aue liegt die Ellerburg, ein ehemaliges Wasserschloss aus dem 15. Jahrhundert. Zu der Ellerburg gehört die Ellerburger Mühle die Teil der Westfälischen Mühlenstraße ist. Das Naturschutzgebiet Ellerburger Wiesen hat zwar den Namen von der Ellerburg, liegt aber auf dem Gebiet der Stadt Preußisch Oldendorf.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Espelkamp Zentrum | Altgemeinde Espelkamp | Fabbenstedt | Fiestel | Frotheim | Gestringen | Isenstedt | Schmalge | Vehlage
Wikimedia Foundation.