- Firrel
-
Wappen Deutschlandkarte 53.3333333333337.66666666666676Koordinaten: 53° 20′ N, 7° 40′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Leer Samtgemeinde: Hesel Höhe: 6 m ü. NN Fläche: 8,26 km² Einwohner: 845 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 102 Einwohner je km² Postleitzahl: 26835 Vorwahlen: 04946, 04956 Kfz-Kennzeichen: LER Gemeindeschlüssel: 03 4 57 009 Bürgermeister: Johann Aleschus (AWG) Lage der Gemeinde Firrel in der Samtgemeinde Hesel Firrel ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Hesel im Landkreis Leer in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1762 als Kolonie nach Betreiben von Heuerleuten aus der Gemeinde Bagband begründet. Der Firrel wurde als Bezeichnung für einen Sandrücken in einem morastigen Gebiet gewählt. Die Kolonisten mussten nachweisen, dass sie Äcker in dem Bereich bestellt hatten.
Die Auswanderung nach Amerika erfasste die Gemeinde im 19. Jahrhundert.
Religion
Die älteste kirchliche Gemeinschaft im Ort ist die Baptistengemeinde. Ihre Anfänge gehen auf 1865 zurück.[2] Seit 1899 existiert in Firrel auch eine Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, die bis zu ihrer Verselbständigung am 1. April 1950 mit der Parochie Hesel pfarramtlich verbunden war.[3] Zu ihr gehören die Lutheraner der Ortschaften Neufirrel und Schwerinsdorf. Sie hat etwa 1600 Mitglieder. Die ev.-luth. Andreaskirche wurde 1907 gebaut.
Politik
Rat
Der Rat hat neun gewählte Mitglieder. Ihm gehören seit der Kommunalwahl am 11. September 2011 zwei Parteien bzw. Wählergemeinschaften an:
Bürgermeister
Der Bürgermeister wird in Mitgliedsgemeinde direkt von den Mitgliedern des Rates gewählt. In der konstituierenden Sitzung des Rates wurde Johann Aleschus zum Bürgermeister gewählt.
Persönlichkeiten
- Bernhard Weerts (1858 - 1929), baptistischer Geistlicher
Literatur
- Hero Jelten: Und der Herr tat hinzu. 125 Jahre Baptistengemeinde im Raum Hesel / Uplengen, Firrel/Remels 1990.
- Bernhard Berends (Hrsg.): Danke - Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der ev.-luth. Andreasgemeinde Firrel, 1999.
- Christian Meyer: Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen und Uplengen (Remels). 17 Bde. C. Meyer, Wittmund 2000–2004.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ Gemeindechronik auf der Homepage der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Firrel; eingesehen am 6. Oktober 2009
- ↑ Kirchliches Amtsblatt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers 6/1950, S. 25
Weblinks
Borkum | Brinkum | Bunde | Detern | Filsum | Firrel | Hesel | Holtland | Jemgum | Leer (Ostfriesland) | Moormerland | Neukamperfehn | Nortmoor | Ostrhauderfehn | Rhauderfehn | Schwerinsdorf | Uplengen | Weener | Westoverledingen
Wikimedia Foundation.