- Holtland
-
Wappen Deutschlandkarte 53.287.57583333333334Koordinaten: 53° 17′ N, 7° 35′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Leer Samtgemeinde: Hesel Höhe: 4 m ü. NN Fläche: 14,66 km² Einwohner: 2.320 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 158 Einwohner je km² Postleitzahl: 26835 Vorwahl: 04950 Kfz-Kennzeichen: LER Gemeindeschlüssel: 03 4 57 011 Bürgermeister: Karl-Heinz Groß (SPD) Lage der Gemeinde Holtland im Landkreis Leer Holtland ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Hesel im Landkreis Leer in Niedersachsen. Die Gemeinde hatte 2004 etwa 2.200 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 14,66 Quadratkilometern.
Zur Gemeinde gehören neben der Ortschaft Holtland die Ortsteile Nücke und Siebestock.
Die Ortschaft Holtland ist vor mehr als 1000 Jahren als Geestdorf entstanden. Inmitten der Ortschaft findet sich die dreihundert Jahre alte Holländermühle als Wahrzeichen der Gemeinde.
Im Mittelalter gehörte Holtland zu den Hooge Loogen in Ostfriesland.[2]
Durch die Gemeinde verlaufen die Bundesstraßen 72 und 436. Südlich von der Gemeinde in Brinkum befindet sich ein Anschluss an die Bundesautobahn 28.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat hat 12 gewählte Mitglieder, ihm gehören seit der Kommunalwahl am 10. September 2006 drei Parteien bzw. Wählergemeinschaften an.
Bürgermeister ist Karl-Heinz Groß, stellvertretende Bürgermeisterin Britta Köppe-Becker. Gemeindedirektor ist Uwe Themann. Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden werden nicht vom Volk direkt gewählt, sondern von den Ratsmitgliedern in der konstituierenden Ratssitzung.
Persönlichkeiten
- Andrea Bunjes (* 5. Februar 1976), Hammerwerferin
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ Dettmar Coldewey: Frisia Orientalis - Daten zur Geschichte des Landes zwischen Ems und Jade
Weblinks
Borkum | Brinkum | Bunde | Detern | Filsum | Firrel | Hesel | Holtland | Jemgum | Leer (Ostfriesland) | Moormerland | Neukamperfehn | Nortmoor | Ostrhauderfehn | Rhauderfehn | Schwerinsdorf | Uplengen | Weener | Westoverledingen
Wikimedia Foundation.