- Flagge des Senegal
-
Flagge des Senegal
Vexillologisches Symbol: ? Seitenverhältnis: 2:3 Offiziell angenommen am: 20. August 1960 Die Flagge des Senegal wurde am 20. August 1960 offiziell eingeführt.
Bedeutung
Rot erinnert an den Unabhängigkeitskampf, steht für das vergossene Blut der Kolonialzeit und bezeichnet den Sozialismus. Gelb steht für blühende Landschaften und gilt als Zeichen des Reichtums, der aus der gemeinsamen Arbeit erwächst. Grün drückt die Hoffnung auf eine gute Zukunft und Fortschritt aus, und steht zugleich für die größten drei Religionsgruppen des Staates (Muslime, Christen, Animisten).
Geschichte
Die Nationalflagge stammt aus einer Zeit, als Senegal und Französisch-Sudan Anfang 1959 die so genannte Mali-Föderation bildete. Im gelben Streifen war zu dieser Zeit eine stilisierte schwarze Menschenfigur, dem Kanaga-Symbol. Als Senegal aus dieser Föderation ausstieg, und Republik wurde, ersetzte man den Menschen durch einen grünen Freiheitsstern. Mali führt noch heute als seine Nationalflagge die Trikolore ohne Symbole im gelben Streifen. Die Streifenflagge ist offensichtlich von der französischen Trikolore inspiriert und drückt durch die Panafrikanischen Farben die Verbundenheit mit Ghana und Guinea aus, deren Flaggen die Farben der Trikolore anders anordnen. Die Farben der Flagge kamen jedoch schon in den senegalesischen Parteiflaggen vor.
Weblinks
Commons: Flaggen des Senegal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Flags of the World - Senegal (englisch)
Flaggen der Staaten Afrikas54 afrikanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische RepublikAndere Gebiete:
Ceuta und Melilla | Kanarische Inseln | Mayotte | Réunion | St. Helena | Tristan da CunhaUmstrittene Gebiete:
Puntland | Somaliland | WestsaharaFlaggen der Staaten von:
Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flagge des Sudans — Flagge Sudans Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Flagge des Südsudan — Vexillologisches Symbol: Seitenverhältnis: 1:2 Offiziell angenommen am … Deutsch Wikipedia
Flagge des Sudan — Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Flagge des Tschad — Flagge des Tschads Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Wappen des Senegal — Das Wappen des Senegal besteht aus einem in Rot und Gold gespaltenen Schild. In der rechten Seite ein goldener, aufgerichteter Löwe, in der linken Seite über einem grünen Wellenband ein Baobab in natürlichen Farben. Der Schild ist kreisförmig von … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft des Senegal — Dakar: Senegals place de l indépendance (Unabhängigkeitsplatz); Zentrum der Regierung, Banken und Handel … Deutsch Wikipedia
Flagge Senegals — Flagge des Senegal Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Flagge von Südafrika — Flagge Südafrikas Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Flagge Rwandas — Flagge Ruandas Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Flagge von Äthiopien — Flagge Äthiopiens Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia