- Flagge der Republik Kongo
-
Flagge der Republik Kongo
Vexillologisches Symbol: ?
Seitenverhältnis: ≈2:3 Offiziell angenommen am: Erstmals:
18. August 1959
Wieder eingeführt:
10. Juni 1991Die Flagge der Republik Kongo wurde ursprünglich am 18. August 1959 eingeführt und, nach einer Phase mit einer sozialistisch geprägten Flagge, am 10. Juni 1991 wiederhergestellt.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung
Die Nationalflagge ist in den panafrikanischen Farben gehalten:
- Rot steht für den Freiheitskampf
- Gelb symbolisiert die natürlichen Reichtümer der Natur
- Grün steht für die Natur des Landes
Historische Flagge
Im Jahre 1968 wurde Major Marien Ngouabi neuer Präsident. Er wandelte den Kongo 1969 in eine Volksrepublik um und lehnte sich politisch an die Sowjetunion an. Mit dem Zerfall der UdSSR 1991 wurde der Kongo wieder eine Republik und man änderte die Flagge wieder zu der von 1959.
Die Flagge wurde 1970 eingeführt und ist stark an die Flagge der Sowjetunion angelehnt.
- Rot und der fünfzackige Stern stehen für den Sozialismus.
- Der Hammer symbolisiert die Arbeiterklasse und die Hacke die Bauern, gekreuzt sollen sie deren Vereinigung darstellen, da von ihnen der Wohlstand des Landes abhängt.
- Die Zweige symbolisieren die Natur des Landes und den Frieden.
Die in der Flagge vorkommenden Farben Rot, Gelb und Grün stehen zudem noch für die panafrikanischen Farben.
-
≈2:3
? Flagge der Volksrepublik Kongo 1970–1991
Literatur
- W. Smith, O. Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker: Unsere Welt in Fahnen und Flaggen.
Reich Verlag Luzern, 1975, ISBN 3-7243-0115-4
Weblinks
- Flags of the World - Congo (engl.)
54 afrikanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische RepublikAndere Gebiete:
Ceuta und Melilla | Kanarische Inseln | Mayotte | Réunion | St. Helena | Tristan da CunhaUmstrittene Gebiete:
Puntland | Somaliland | WestsaharaFlaggen der Staaten von:
Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien
Wikimedia Foundation.