- Florent Brard
-
Florent Brard (* 7. Februar 1976 in Chambray-lès-Tours) ist ein französischer Radrennfahrer.
Florent Brard begann seine Profikarriere 1999 bei dem französischen Radsport-Team Festina. In seinem dritten und letzten Jahr dort war er sehr erfolgreich. Erst entschied er im Februar eine Etappe des Étoile de Bessèges für sich. Später gewann er die beiden zum Coupe de France gehörenden Eintagesrennen GP Cholet und Paris-Bourges und landete in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz hinter dem überragenden Laurent Brochard. Im Sommer wurde er französischer Zeitfahrmeister und durfte daraufhin bei der Tour de France starten.
Nach jeweils einem Jahr bei Crédit Agricole wechselte er 2003 zu Marlux, dem späteren Team Chocolade Jacques. 2004 konnte er sich einen Etappensieg bei Paris-Corrèze sichern. Nach einem Jahr bei dem Professional Continental Team Agritubel wechselte er 2006 zu dem spanischen ProTour-Team Caisse d’Epargne und wurde französischer Straßenmeister.
2008 wechselt er zum französischem Team Cofidis. Ende der Saison 2009 beendete er seine aktive Karriere.
Palmarès
- 1996
- 2001
- Grand Prix Cholet-Pays de la Loire
- Paris-Bourges
- Französischer Meister - Zeitfahren
- 2005
- Paris-Troyes
- 2006
Teams
- 1999 Festina-Lotus
- 2000 Festina
- 2001 Festina
- 2002 Crédit Agricole
- 2003 Marlux-Wincor-Nixdorf
- 2004 Chocolade Jacques-Wincor Nixdorf
- 2005 Agritubel-Loudun
- 2006 Caisse d'Epargne-Illes Balears
- 2007 Caisse d'Epargne
- 2008 Cofidis
- 2009 Cofidis
Weblinks
- Florent Brard in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Florent Brard in der Datenbank der Tour de France (englisch)
Französische Meister im Straßenrennen1907, 1908 Gustave Garrigou | 1909, 1920 Jean Alavoine | 1910 Émile Georget | 1911, 1912, 1913 Octave Lapize | 1914 Charles Crupelandt | 1919 Henri Pélissier | 1921, 1923, 1924 Francis Pélissier | 1922 Jean Brunier | 1925, 1926 Achille Souchard | 1927, 1928 Ferdinand Le Drogo | 1929 Marcel Bidot | 1930 Roger Bisseron | 1931 Armand Blanchonnet | 1932 André Godinat | 1933 Roger Lapébie | 1934 Raymond Louviot | 1935, 1937, 1939 Georges Speicher | 1936 René Le Grevès | 1938, 1943 Paul Maye | 1941 Albert Goutal (BZ)[1] | 1941 René Vietto (NBZ) | 1942, 1947 Emile Idée | 1944 Urbain Caffi | 1945 Eloi Tassin | 1946 Louis Caput | 1948 César Marcelak | 1949 Jean Rey | 1950, 1951 Louison Bobet | 1952 Adolphe Deledda | 1953 Raphaël Géminiani | 1954 Jacques Dupont | 1955 André Darrigade | 1956 Bernard Gauthier | 1957, 1958 Valentin Huot | 1959, 1965 Henry Anglade | 1960, 1962–1964 Jean Stablinski | 1961 Raymond Poulidor | 1966 Jean-Claude Theilliere | 1967, 1968 Lucien Aimar | 1969 Raymond Delisle | 1970, 1971 Cyrille Guimard | 1972, 1979 Roland Berland | 1973 Bernard Thévenet | 1974 Georges Talbourdet | 1975 Régis Ovion | 1976 Guy Sibille | 1977 Marcel Tinazzi | 1978 Bernard Hinault | 1980 Pierre-Raymond Villemiane | 1981 Serge Beucherie | 1982 Régis Clère | 1983 Marc Gomez | 1984 Laurent Fignon | 1985 Jean-Claude Leclercq | 1986 Yvon Madiot | 1987 Marc Madiot | 1988, 1989 Éric Caritoux | 1990 Philippe Louviot | 1991 Armand de Las Cuevas | 1992 Luc Leblanc | 1993, 1994 Jacky Durand | 1995 Eddy Seigneur | 1996 Stéphane Heulot | 1997 Stéphane Barthe | 1998 Laurent Jalabert | 1999 François Simon | 2000 Christophe Capelle | 2001, 2003 Didier Rous | 2002, 2008 Nicolas Vogondy | 2004, 2010 Thomas Voeckler | 2005 Pierrick Fédrigo | 2006 Florent Brard | 2007 Christophe Moreau | 2009 Dimitri Champion | 2011 Sylvain Chavanel
- ↑ 1941 gab es zwei Austragungen, eine in der Besetzten Zone (BZ) und eine in der Nicht besetzten Zone (NBZ)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Florent Brard — Florent Brard … Wikipédia en Français
Florent Brard — Saltar a navegación, búsqueda Florent Brard Florent Brard es un ciclista francés nacido el 7 de febrero de 1976 en la localidad de Chambray (Francia). Debutó como profesional en 1998 con el equipo … Wikipedia Español
Florent Brard — Infobox Cyclist ridername = Florent Brard image caption = Brard signs in at the 2006 Tour de France fullname = Florent Brard nickname = dateofbirth = birth date and age|1976|2|7 country = FRA height = height|m=1.87 weight =… … Wikipedia
Brard — Florent Brard im Trikot von Caisse d Epargne beim Prolog der Tour de Romandie 2007. Florent Brard (* 7. Februar 1976 in Chambray lès Tours) ist ein französischer Radrennfahrer. Florent Brard begann seine Profikarriere 1999 bei dem französischen… … Deutsch Wikipedia
Tour de France 2008/13. Etappe — 13. Etappe Ergebnis der 13. Etappe Etappensieger the United Kingdom Mark Cavendish … Deutsch Wikipedia
Tour de France 2008/5. Etappe — 5. Etappe Ergebnis der 5. Etappe Etappensieger GBR Mark Cavendish 5:27:52 … Deutsch Wikipedia
Tour de France 2006/6. Etappe — Ergebnis der 6. Etappe Etappensieger Robbie McEwen 4:10:17 h (45,308 km/h) Zweiter Daniele Bennati gl. Zeit Dritter Tom Boonen gl. Zeit Vierter Bernhard Eisel … Deutsch Wikipedia
Équipe cycliste Chocolade Jacques-Wincor Nixdorf — Marlux Pas d image ? Cliquez ici Informations Code UCI CHO 2004 MAR 2002 2003 … Wikipédia en Français
13e étape du Tour de France 2008 — Article principal : Tour de France 2008. Tour de France 2008 13e étape … Wikipédia en Français
Coupe de France 2001 — Die Coupe de France 2001 war die 10. Austragung der Coupe de France, einer seit der Saison 1992 stattfindenden Serie von französischen Eintagesrennen. Die Fahrerwertung gewann der Franzose Laurent Brochard vom französischen Team Jean Delatour,… … Deutsch Wikipedia