Professional Continental Teams (dt.: Kontinentale Profi-Mannschaften] sind professionelle Radsportteams, die an den Straßenrennen der UCI World Tour und vielen Rennen der UCI Continental Circuits, den kontinentalen Rennserien UCI Africa Tour, UCI America Tour, UCI Asia Tour, UCI Europe Tour und UCI Oceania Tour, teilnehmen. Die Teilnahme an den Rennen der UCI World Tour erfolgt dabei nur auf Einladung durch die jeweiligen Veranstalter; sie haben anders als die UCI ProTeams weder ein automatisches Startrecht noch eine Startverpflichtung. Diese Mannschaften und ihre Fahrer werden alleine in den Rankings der UCI Continental Circuits geführt; ihre Platzierungen bleiben für das Ranking der UCI World Tour außer Betracht. Die UCI Professional Continental Teams bilden somit nach den UCI ProTeams und vor den UCI Continental Teams die zweite Kategorie der von dem Weltradsportverband UCI registrierten Radmannschaften.
Identität, Name und Nationalität
Ein UCI Professional Continental Team besteht aus dem Teambetreiber "paying agent" (en., dt. etwa: Zahlungsverantwortlicher), den Sponsoren, den Radrennfahrern und den anderen Beschäftigen des Teams (Manager, Trainer, Teamarzt, Soigneur, Mechaniker etc.). Bis zu zwei Sponsoren haben den Status als Hauptsponsoren.
Der Name eines UCI Professional Continental Teams ist der Name oder die Marke eines oder beider Hauptsponsoren, der Name des paying agents oder ein anderer mit dem Projekt verbundener Name. Der Teamname kann sich also vor allem bei einem Wechsel der Sponsoren ändern und auch ganz oder zum Teil zum Namen eines von einem anderen paying agent betriebenen Teams werden.
Die Nationalität eines UCI Professional Continental Teams bestimmt sich wahlweise nach dem Sitz des Teambetreibers ("paying agent") bzw. dem Land, in welchem das beworbene Produkt, Service oder Marke gehandelt wird und hat praktische Bedeutung alleine für das Teilnahmerecht an Kategorie "2"-Rennen der UCI Europe Tour.
Fahrer
Die Fahrer der UCI Professional Continental Teams sind Berufsradsportler. Ihre Mindestarbeitsbedingungen werden durch UCI-Reglement und einer tarifvertragsähnlichen Abrede zwischen dem Teameigentümerverband Association Internationale des Groupes Cyclistes Professionnels (AIGCP) und der "Fahrergewerkschaft" Cyclistes Professionnels Associés (CPA) geregelt. Das Mindestgehalt für einen Neoprofi betrug im Jahr 2010 23.000 € jährlich, für andere Fahrer 27.500 €[1]; hinzu kommen u.a. die Preisgelder, welche üblicherweise zwischen den Fahrern und dem sonstigen Personal aufgeteilt werden.
Die Mindestanzahl von Fahrern je Team beträgt 16. Die Höchstanzahl von Fahrern je UCI Professional Continental Team beträgt ohne Neoprofis 28, bei einem Neoprofi 29 und bei zwei bis fünf Neoprofis 30. Mehr als fünf Neoprofis darf ein UCI Profesional Continental Team nicht beschäftigen.
Darüber hinaus kann ein UCI Professional Continental Team für die Teilnahme an Rennen der UCI Continental Circuits ab dem 1. August eines jeden Jahres bis zu drei Fahrer als Stagiaires vertraglich verpflichten.
Lizenzierung
Die Lizenzierung erfolgt jährlich durch UCI nach Prüfung ethischer, finanzieller und administrativer Mindestkriterien. Das ethische Kriterium betrifft insbesondere die Frage des Dopings. Die Teilnahme am "Biologischer Pass"-Programm[2] ist für Professional Continental Teams verpflichtend. Von den übrigen Kriterien sind insbesondere die UCI-Mindestanforderungen an die Fahrerverträge und die Bankgarantie für Gehälter zu beachten.
Bewerber um eine UCI ProTeam-Lizenz, welche das hierfür erforderliche sportliche Kriterium verfehlen, aber die übrigen Kriterien erfüllen, werden als UCI Professional Continental Teams registriert.
Bedeutung
Die UCI Professional Continental Teams stellen die zweite Reihe der bei der UCI registrierten Teams dar. Dieser Status ermöglicht auf Einladung der jeweiligen Veranstalter auch die Teilnahme an den bedeutendsten Rennen des Radsports - der UCI World Tour - und damit als deren Teil insbesondere der Tour de France. Als Folge hiervon besteht die Chance einer großen internationalen Wahrnehmung dieser Teams. Außerdem kann diese Teamkategorie als Sprungbrett für die nächsthöhere Kategorie als UCI ProTeam genutzt werden.
Professional Continental Teams 2011
Professional Continental Teams 2011[3] |
Kürzel |
Team |
Land |
Bekannte Fahrer |
ASA |
Acqua & Sapone |
Italien |
Stefano Garzelli, Vladimir Miholjevic, Danilo Napolitano |
ACG |
Andalucía Caja Granada |
Spanien |
David Bernabéu |
AND |
Androni Giocattoli |
Italien |
Crescenzo D'Amore, Francesco Ginanni, José Rujano, Emanuele Sella, José Serpa, Ángel Vicioso |
BSC |
Bretagne-Schuller |
Frankreich |
Sylvain Calzati |
CJR |
Caja Rural |
Spanien |
Julián Sánchez |
CCC |
CCC Polsat Polkowice |
Polen |
Jacek Morajko, Rafal Ratajczyk, Marek Rutkiewicz, André Schulze |
COF |
Cofidis, le Crédit en Ligne |
Frankreich |
Samuel Dumoulin, Leonardo Duque, David Moncoutié, Aleksejs Saramotins, Rein Taaramäe, Nicolas Vogondy |
COG |
Colnago-CSF Inox |
Irland |
Sacha Modolo, Domenico Pozzovivo |
COL |
Colombia es Pasión-Café de Colombia |
Kolumbien |
Luis Felipe Laverde, Victor Hugo Peña |
DER |
De Rosa-Ceramica Flaminia |
Irland |
Patxi Vila |
FAR |
Farnese Vini-Neri Sottoli |
Vereinigtes Konigreich |
Oscar Gatto, Luca Mazzanti, Andrea Noè, Patrik Sinkewitz, Giovanni Visconti |
FDJ |
FDJ |
Frankreich |
Sandy Casar, Pierrick Fédrigo, Anthony Geslin, Frédéric Guesdon, Jauhen Hutarowitsch, Francis Mourey, Benoît Vaugrenard |
GEO |
Geox-TMC |
Spanien |
Mauricio Ardila, Juan José Cobo, Fabio Duarte, Xavier Florencio, Denis Menschow, Carlos Sastre |
LAN |
Landbouwkrediet |
Belgien |
Sven Nys, Bobbie Traksel |
SAU |
Saur-Sojasun |
Frankreich |
Jimmy Casper, Jérôme Coppel, Jimmy Engoulvent, Ludovic Turpin |
SKS |
Skil-Shimano |
Niederlande |
Johannes Fröhlinger, Simon Geschke, Kenny van Hummel, Marcel Kittel, Roger Kluge, Martin Reimer |
EUC |
Team Europcar |
Frankreich |
Anthony Charteau, Sébastien Chavanel, Christophe Kern, Thomas Voeckler |
APP |
Team NetApp |
Deutschland |
Eric Baumann, Steven Cozza, Alexander Gottfried, Bartosz Huzarski, Robert Retschke, Andreas Schillinger, Daniel Schorn |
CSM |
Team SpiderTech-C10 |
Kanada |
Zach Bell, Jonathan Patrick McCarty, Svein Tuft |
TT1 |
Team Type 1-Sanofi Aventis |
Vereinigte Staaten |
Rubens Bertogliati, László Bodrogi, Alexander Jefimkin |
TSV |
Topsport Vlaanderen-Mercator |
Belgien |
Dominique Cornu, Kenny De Ketele, Michaël Van Staeyen |
UHC |
UnitedHealthcare Pro Cycling |
Vereinigte Staaten |
Robert Förster, Christian Meier, Charles Wegelius |
VWA |
Veranda's Willems-Accent |
Belgien |
Stefan van Dijk, Jempy Drucker, Staf Scheirlinckx, Bram Schmitz |
Ehemalige Professional Continental Teams
Team |
Land |
Jahre |
Bekannte Fahrer |
3 Molinos Resort |
Spanien |
2006 |
Santos González, Jan Hruška, Antonio Tauler |
Action-Uniqa |
Polen |
2005-2007 |
Łukasz Bodnar, Marek Rutkiewicz, Ondřej Sosenka, Piotr Wadecki |
Ag2r Prévoyance |
Frankreich |
2005 |
Mikel Astarloza, Philip Deignan, Cyril Dessel, Samuel Dumoulin, Simon Gerrans, Stéphane Goubert, Jean-Patrick Nazon |
Agritubel |
Frankreich |
2005-2009 |
Sylvain Calzati, Romain Feillu, Nicolas Jalabert, Christophe Moreau, Christophe Rinero, Benoît Salmon, Brice Feillu |
Amica Chips-Knauf |
San Marino |
2009 |
Santo Anzà, Igor Astarloa, Simone Cadamuro |
Androni Giocattoli-3C Casalinghi |
Italien |
2006 |
Olexandr Kwatschuk |
Barloworld |
Vereinigtes Konigreich |
2005-2009 |
John-Lee Augustyn, Felix Cardenas, Steven Cummings, Robert Hunter, Juan Mauricio Soler |
Benfica Lissabon |
Portugal |
2007-2008 |
José Azevedo |
BMC Racing Team |
Vereinigte Staaten |
2008-2010 |
Alexandre Moos, Marcus Burghardt, Cadel Evans, Alessandro Ballan, George Hincapie, Karsten Kroon |
CarmioOro NGC |
Vereinigtes Konigreich |
2010 |
Emanuele Sella |
Ceramica Flaminia |
Irland |
2006-2010 |
Riccardo Ricco, Giampaolo Caruso, Mychajlo Chalilow, Filippo Simeoni |
Cervélo TestTeam |
Schweiz |
2009-2010 |
Xavier Tondo, Stefan Denifl, Roger Hammond, Heinrich Haussler, Thor Hushovd, Andreas Klier, Carlos Sastre |
Comunidad Valenciana |
Spanien |
2005-2006 |
Ángel Luis Casero, Eladio Jiménez, Ezequiel Mosquera, Rubén Plaza, Carlos García Quesada |
Contentpolis-AMPO |
Spanien |
2008-2009 |
Javier Benítez, Mikel Gaztañaga, Julián Sánchez, Eloy Teruel |
Cycle Collstrop |
Schweden |
2008 |
Borut Božič, David Kopp, Sergei Lagutin, Steffen Wesemann |
DFL-Cyclingnews-Litespeed |
Vereinigtes Konigreich |
2007 |
Daniel Lloyd, Nico Mattan, Jens Mouris |
Drapac Porsche |
Australien |
2007 |
Robert McLachlan |
Ed' System ZVVZ |
Tschechien |
2005 |
Christian Pfannberger, Ján Svorada |
Elk Haus |
Osterreich |
2006-2009 |
Stefan Denifl, Markus Eibegger, Steffen Radochla, Stefan Rucker, Gerhard Trampusch |
Extremadura-Grupo Gallardo |
Spanien |
2008 |
Carlos Torrent |
Fuerteventura-Canarias |
Spanien |
2007 |
David Bernabéu, José Adrian Bonilla |
Garmin-Chipotle |
Vereinigte Staaten |
2007-2008 |
Magnus Bäckstedt, Tom Danielson, Tyler Farrar, Martijn Maaskant, David Millar, Christian Vandevelde, David Zabriskie |
Kaiku |
Spanien |
2005-2006 |
Carlos Castaño, Gustavo César, Ricardo Serrano |
L.A. Aluminios |
Portugal |
2005 |
Cândido Barbosa |
L.P.R. Brakes-Farnese Vini |
Irland |
2005-2009 |
Lorenzo Bernucci, Danilo Di Luca, Jure Golcer, Alessandro Petacchi, Paolo Savoldelli, Alessandro Spezialetti |
Miche |
Italien |
2005-2006 |
Alejandro Borrajo, Bo Hamburger, Przemysław Niemiec |
Mitsubishi-Jartazi |
Estland |
2008 |
Hans Dekkers, Stefan van Dijk, Gennadi Michailow, Jens Mouris, Geert Omloop, Janek Tombak, Frank Vandenbroucke |
Naturino-Sapore di Mare |
Schweiz |
2005-2006 |
Francesco Casagrande, Gabriele Colombo, Murilo Fischer, Filippo Simeoni |
Navigators Insurance |
Vereinigte Staaten |
2006-2007 |
Glen Chadwick, Ben Day, Sergei Lagutin |
NGC Medical-OTC Industria Porte |
Schweiz |
2007-2008 |
Crescenzo D'Amore, Francesco Reda, Enrico Rossi, Wolodymyr Sahorodnij |
Preti Mangimi |
Luxemburg |
2008 |
Salvatore Commesso, Mattia Gavazzi, Serhij Hontschar, Fabio Sacchi, Boris Schpilewski, Marco Zanotti |
PSK Whirlpool-Author |
Tschechien |
2008-2009 |
Martin Mares, André Schulze, Patrik Sinkewitz |
R.A.G.T. Semences |
Frankreich |
2005 |
Christophe Rinero, Eddy Seigneur |
Relax-GAM Fuenlabrada |
Spanien |
2005-2007 |
David George, Francisco Mancebo, Daniel Moreno, Santiago Pérez, Óscar Sevilla, Ángel Vicioso |
Scott-Marcondes Cesar-São José dos Campos |
Brasilien |
2010 |
Luciano Pagliarini |
Tenax |
Irland |
2005-2007 |
Fabio Baldato, Gabriele Bosisio, Roberto Petito, Ruslan Pidhornyj, Daniele Pietropolli, Mauro Santambrogio, Rigoberto Urán |
Tinkoff Credit Systems |
Italien |
2006-2008 |
Salvatore Commesso, Tyler Hamilton, Danilo Hondo, Michail Ignatjew, Wassil Kiryjenka, Luca Mazzanti, Jewgeni Petrow |
Unibet.com |
Belgien |
2005-2006 |
Baden Cooke, Stefan van Dijk, Carlos García Quesada, Frank Vandenbroucke, Kurt van de Wouwer, Marco Zanotti |
Vacansoleil |
Niederlande |
2009-2010 |
Borut Božič, Matteo Carrara, Brice Feillu, Romain Feillu, Sergei Lagutin, Björn Leukemans |
Vorarlberg-Corratec |
Osterreich |
2006-2010 |
Gerrit Glomser, René Haselbacher, Olaf Pollack, Peter Presslauer, René Weissinger |
Wiesenhof-Felt |
Deutschland |
2005-2007 |
Gerald Ciolek, André Greipel, Jens Heppner, Christian Knees, Olaf Pollack, Peter Velits, Steffen Wesemann |
Xacobeo Galicia |
Spanien |
2007-2010 |
Carlos Castaño, Gustavo César Veloso, Ezequiel Mosquera |
Einzelnachweise
- ↑ "Joint Agreeements" zwischen CPA und AIGCP, Version vom 22. Dezember 2009. Die für 2011 vereinbarten Mindestgehälter wurden noch nicht veröffentlicht.
- ↑ vgl. UCI-FAQ zur Bedeutung des "Biologischen Passes"
- ↑ Bericht über die Bekanntgabe der Teams für 2011
Weblinks