Friedrich Heinrich Flottmann
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Otto Heinrich Flottmann — (* 24. Dezember 1875 in Bochum; † 28. Februar 1944 in Erlangen) war ein deutscher Unternehmer und Inhaber der Flottmann Werke. Leben Flottmann, ältester Sohn der Eheleute Friedrich Heinrich Flottmann und Emilie Flottmann geb. Teichgräber, erhielt … Deutsch Wikipedia
Flottmann — heißen: Bernie Flottmann (1947–2006), Türsteher auf St. Pauli Friedrich Heinrich Flottmann (1844–1899), Unternehmer Emilie Flottmann (1852–1933), Unternehmerin Erich Flottmann (1895–1945), deutscher Verwaltungsjurist Otto Heinrich Flottmann… … Deutsch Wikipedia
Flottmann-Werke — Straßenseite der Flottmann Hallen Die Flottmann Werke AG war ein Unternehmen mit Sitz in Herne. Es war ein wichtiger Bergbauzulieferer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Emilie Flottmann — (* 10. Mai 1852 in Dortmund; † 18. November 1933 in Herne) war eine deutsche Unternehmerin und Geschäftsführerin der Flottmann Werke. Sie war die Tochter des Dortmunder Stadtsekretärs Gottlieb Jacob Henrich Teichgräber (1816–1876) und der Johanna … Deutsch Wikipedia
Heinrich Vogt (Neurologe) — Heinrich Vogt (* 23. April 1875 in Regensburg; † 24. September 1957 in Bad Pyrmont) war ein deutscher Neurologe, Psychiater, Balneologe und Rheumatologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Neurologie … Deutsch Wikipedia
Bergwerk Heinrich-Robert — Das Bergwerk Ost ist ein aktives Steinkohlen Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Hammerkopfturm der Zeche Heinrich Robert, Hamm … Deutsch Wikipedia
Zeche Heinrich Robert — Das Bergwerk Ost ist ein aktives Steinkohlen Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Hammerkopfturm der Zeche Heinrich Robert, Hamm … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bochum — Die folgende Liste beschäftigt sich mit Persönlichkeiten der Stadt Bochum. Inhaltsverzeichnis 1 In Bochum geborene Persönlichkeiten 1.1 vor 1860 1.2 1860–1890 1.3 … Deutsch Wikipedia
Röhlinghausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia