- Friedrich Kaiser (Bischof)
-
Friedrich Kaiser MSC (* 24. Mai 1903 in Dülmen, Nordrhein-Westfalen; † 26. September 1993 in Lima, Peru) war Bischof der Territorialprälatur Caravelí in Peru und der Gründer der Missionsschwestern vom lehrenden und sühnenden Heiland.
Leben
Kaiser trat in das Noviziat der Herz-Jesu-Missionare ein und legte am 30. September 1927 die Erste Profess ab. Am 10. August 1932 wurde er in Paderborn zum Priester geweiht. Aus gesundheitlichen Gründen wurde er zunächst nicht ins Ausland geschickt, sondern war in der Volksmission tätig. 1935 wurde er Provinzverwalter seiner Provinz.
1939 reiste er nach Peru und baute gemeinsam mit weiteren Missionaren die Gemeinde San Felipe in Lima auf. 1941 wurde er Erster Rektor der Kapelle und 1957 Regionalsuperior seines Ordens in Peru. Am 21. November desselben Jahres wurde er zum Praelatus nullius und Leiter der neuerrichteten Prälatur Caravelí in der Kirchenprovinz Ayacucho o Huamanga in Peru ernannt.
Der Priestermangel und die Schwierigkeit, ausländische Schwestern zur Seelsorge in der abgelegenen Region zu gewinnen, führte schließlich 1961 zur Gründung der einheimischen Kongregation der Missionsschwestern vom lehrenden und sühnenden Heiland (Seelsorgeschwestern von Caravelí), deren erste Generaloberin die Mitgründerin Sr. M. Willibrordis Bonefeld MSC wurde.
1962 nahm Kaiser am zweiten Vatikanischen Konzil teil. Am 29. Oktober 1963 wurde er zum Titularbischof von Berrhoea ernannt und am 7. Dezember 1963 durch den Bischof von Münster, den späteren Kölner Erzbischof und Kardinal Joseph Höffner, geweiht. 1971 legte er die Leitung der Prälatur nieder, um sich nur noch der Führung seiner Schwesterngemeinschaft zu widmen.
Bischof Kaiser starb 1993 in Peru. 2003 wurden seine Gebeine erhoben und im Oktober 2003, gemeinsam mit den sterblichen Überresten von Sr. Willibrordis, im Mutterhaus der Kongregation in Caravelí beigesetzt. Die Vorbereitungen zum Seligsprechungsprozess wurden vom Erzbistum Lima eingeleitet.
Literatur
- Leifker, Hermann: Bischof Friedrich Kaiser (1903–1993). In: Dülmener Heimatblätter 1–2, 1996, S.6–9
Weblinks
- Eintrag zu Friedrich Kaiser auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Flyer zum Download auf www.st-viktor-duelmen.de/
Wikimedia Foundation.