- Gamvik
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 2023 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Finnmark Verwaltungssitz: Mehamn Koordinaten: 71° 4′ N, 28° 15′ O71.06583333333328.247222222222Koordinaten: 71° 4′ N, 28° 15′ O Fläche: 1.415 km² Einwohner: 988 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Marius Nilsen (Ap) (25. Oktober 2007) Lage in der Provinz Finnmark Gamvik ist eine Kommune in der norwegischen Provinz (Fylke) Finnmark. Sie umfasst die Siedlungen Mehamn, Skjånes, Langfjordnes, Nervei und Gamvik. Verwaltungssitz ist Mehamn.
Gamvik liegt an der Küste der Barentssee in der Osthälfte der Halbinsel Nordkyn. Mit dem Kap Kinnarodden liegt der nördlichste Punkt Kontinentaleuropas auf dem Kommunegebiet. Bis zum Jahr 2000 war Gamvik der nördlichste Anlegepunkt der Hurtigruten.
Etwa 3 Kilometer nördlich der Ortschaft befindet sich der am nördlichsten gelegene Leuchtturm am europäischen Festland Slettnes fyr, der gegen Gebühr auch besichtigt werden kann.
Ebenso befindet sich in Gamvik der vielleicht nördlichste Festland-Campingplatz der Welt, das sogenannte "Camp 71°N".
Weblinks
- Nahe der Ortschaft befinden sich heute noch Überreste einer deutschen Seegeschütz-Stellung (1940 bis 1944)
- Gamvik-Museum (dt.)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.