- Lebesby
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 2022 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Finnmark Verwaltungssitz: Kjøllefjord Koordinaten: 70° 55′ N, 27° 14′ O70.91666666666727.233333333333Koordinaten: 70° 55′ N, 27° 14′ O Fläche: 3.458 km² Einwohner: 1330 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Harald Larssen (Ap) (25. Oktober 2007) Lage in der Provinz Finnmark Lebesby (samisch Davvesiidda) ist eine Kommune in der norwegischen Provinz (Fylke) Finnmark.
Die Kommune umfasst die Westhälfte der Halbinsel Nordkyn und einige Gebiete am Laksefjord. Der Hauptort und Verwaltungssitz ist Kjøllefjord, wo Norweger die Bevölkerungsmehrheit stellen. In den Siedlungen am Laksefjord leben hingegen vor allem Samen.
In der Kommune Lebesby wurde in den 1920er Jahren ein sensationeller Schatzfund in einem Acker gemacht: Der Fund besteht aus einem großen und fünf kleineren Gold-Spiralringen, einem flachen Goldring und einem geflochtenen Silberarmband.[2] Er wurde bislang auf die Zeit 500–600 n. Chr. datiert und west-europäischen Ursprungs zugeordnet. Inzwischen wird diese Datierung auf Grund des geflochtenen Silber-Armbandes angezweifelt, das typisch für die Wikingerzeit in West-Skandinavien ist.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
- ↑ T. Sjøvold: The Iron Age Settlement of Arctic Norway I. Tromsø Museums skrifter X (2). Tromsø 1974. S. 178.
- ↑ B. Hård: Silver in the Viking Age: a regional-economic study. Acta archäologica Lundensia 8 Nr. 25. Stockholm 1996.
Weblinks
Wikimedia Foundation.