- Berlevåg
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 2024 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Finnmark Verwaltungssitz: Berlevåg Koordinaten: 70° 44′ N, 28° 59′ O70.73333333333328.983333333333Koordinaten: 70° 44′ N, 28° 59′ O Fläche: 1.120 km² Einwohner: 1028 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Erik Brøske (SV) (2003) Lage in der Provinz Finnmark Berlevåg?/i (sam. Bearalváhki) ist eine Kommune in der norwegischen Provinz (Fylke) Finnmark.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Die Einwohner leben in der Hauptsache vom Fischfang und dessen Erzeugnissen. Außerdem gibt es eine Werkstatt für Mechanik.
Verkehr
In Berlevåg legen die Hurtigruten-Schiffe erst seit 1975 an, da erst seit diesem Datum der Hafen von großen Tetrapoden geschützt wird. Die Tetrapoden haben ein Gewicht von ca. 15 t und halten auch 10 m hohen Wellen stand. Trotzdem kann auch heute noch bei starkem Seegang der Hafen nicht angefahren werden.
Bis zur Eröffnung des neuen äußeren Hafens wurden die Passagiere und das Frachtgut erst per Expeditionsboot an Land gebracht, dann mit einem Fischerboot. Von 1910 bis 1929 wurde ein Fischerboot mit Motor eingesetzt. Ab 1929 wurde ein Spezialboot mit 43 Bruttoregistertonnen in Betrieb genommen. Diese Boote wurden bis zur Fertigstellung des äußeren Hafens im Dezember 1974 benutzt.
Sonstige Verkehrsanbindung gibt es durch den Flughafen mit täglichen Flügen nach Kirkenes und Tromsø, und mit dem Linienbus.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche von 1960
- Berg Tanahorn (269 NN) mit samischem Opferplatz
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Commons: Berlevåg – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienSchlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Berlevåg — Blason de Berlevåg Localisation de Berlevåg dans le Finnmark … Wikipédia en Français
Berlevåg — Infobox Kommune name = Berlevåg idnumber = 2024 county = Finnmark landscape = capital = Berlevåg governor = Erik Brøske (SV) governor as of = 2005 arearank = 92 area = 1120 arealand = 1082 areapercent = 0.35 population as of = 2004 populationrank … Wikipedia
Berlevag — Original name in latin Berlevg Name in other language Bearalvahki, Bearalvhki, Berlevaag, Berlevag, Berlevog, Berlevg, Берлевог State code NO Continent/City Europe/Oslo longitude 70.85778 latitude 29.08636 altitude 13 Population 1085 Date 2013 07 … Cities with a population over 1000 database
Berlevåg — Sp Bèrlevogas Ap Berlevåg L Š Norvegija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Berlevag — Admin ASC 2 Code Orig. name Berlevåg Country and Admin Code NO.05.2024 NO … World countries Adminstrative division ASC I-II
Berlevåg Airport — Infobox Airport name = Berlevåg Airport nativename = Berlevåg lufthavn nativename a = nativename r = image width = caption = IATA = BVG ICAO = ENBV type = Public owner = operator = Avinor city served = location = Berlevåg elevation f = 43… … Wikipedia
Hurtigroute — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… … Deutsch Wikipedia
Hurtigruta — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… … Deutsch Wikipedia
Hurtigrute — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… … Deutsch Wikipedia
Vadso — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia