- Gemeinde der Christen Ecclesia
-
Die Gemeinde der Christen Ecclesia ist eine evangelische charismatische Freikirche. Der Name leitet sich her von Ekklesia (griech.: εκκλησία ekklēsía, lat.: ecclesia; die Herausgerufene).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Entwicklung der Gemeinde der Christen Ecclesia begann am Ende des Zweiten Weltkrieges. Zunächst bildeten sich in und um Solingen-Ohligs Hauskreise unter der Leitung von Hermann Zaiss, einem aus Untertürkheim stammenden Unternehmer, der vor dem Ersten Weltkrieg mit der Basler Mission in Ghana arbeitete[1]. Seine Verkündigung des Evangeliums zog zunehmend Menschen an, da sie als lebensnah empfunden wurde. Die Zahl der Zuhörer stieg weiter, da bei den Versammlungen angeblich Wunderheilungen geschahen[2]. Als Zaiss 1958 bei einem Autounfall ums Leben kam, gab es in Deutschland und dem angrenzenden Ausland über 300 Ecclesia-Versammlungen[3]. Heute gibt es an etwa 70 Orten Versammlungen der Ecclesia, 58 davon sind eigenständige Gemeinden[4]. Der Freikirche gehören etwa 4000 Mitglieder an[5].
Lehre
Die Lehre der Ecclesia ist im evangelikal-charismatischen Lager anzusiedeln. Die Bibel wird als Grundlage des Glaubens und des Lebens angesehen. Es findet eine Erwachsenentaufe statt, da die Menschen sich persönlich zur Taufe entscheiden sollen. Wichtige Glaubensinhalte[6] sind außerdem:
- die Erlösung des Menschen durch den stellvertretenden Tod Jesu am Kreuz
- die weltweite Gemeinde als Leib Jesu
- die Ausrüstung des Einzelnen durch die Gaben des Heiligen Geistes
- die Wirksamkeit des Gebets für Kranke
- die Auferstehung Jesu am dritten Tag und die Auferstehung der Gläubigen
- die Wiederkunft Jesu
Strukturen
Die Leitung der örtlichen Gemeinde liegt in der Hand von Ältesten. Unter diesen ist einer als primus inter pares (Erster unter Gleichen) Gemeindeleiter. Die Gemeindeleitung erfolgt weitgehend durch ehrenamtliche Laien. Hauptsitz des Gemeindeverbandes ist Solingen-Ohligs. Organisationsform ist der eingetragene Verein.
Seit 2000 wurden ca. 40 Gemeinden nach und nach Teil des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) KdöR. Seit September 2008 gehört der ganze Verband als Region "Ecclesia (ECC)" zum BFP[7][8]. Viele Gemeinden arbeiten auch mit der Deutschen Evangelischen Allianz zusammen.
Die Ecclesia wirbt stark um Jugendliche, unter Anderem mit Jugendgruppen und Jugendfreizeiten. Der Jugendarbeitszweig ist in die Regionen Ecclesia-Jugend Süd, West und Nord aufgeteilt. Eine Zusammenarbeit mit anderen Freikirchen, Kirchen sowie Jugendämtern und dem Jugendring findet vielerorts statt. Ein überregionaler Arbeitszweig der Ecclesia ist das Adventure-Center, ein Zentrum für die Kinder- und Jugendarbeit in Neunkirchen-Seelscheid bei Köln in dem eine Vielzahl von Seminaren und Freizeiten stattfindet.
Missionare der Ecclesia im Ausland arbeiten innerhalb des Vereins "Liebe in Aktion" vor allem in Kamerun (hier werden zum Beispiel zusammen mit den Vereinigten Missionsfreunden (VMF) mehrere Krankenstationen und Ausbildungszentren betrieben), sowie in Italien, Albanien, Chile, Guinea und Brasilien.
Siehe auch
Quellen
- ↑ Karl von Hutten: Seher, Grübler, Enthusiasten, 14.Aufl. 1989, S.374-376
- ↑ Jürgen Tibusek: Ein Glaube, viele Kirchen, Brunnen-Verlag Gießen, 1994, S.390-393
- ↑ Materialdienst der EZW 1973/22, S. 345-348
- ↑ http://ecclesia-gemeinden.de/cgi-bin/eccorte.pl?key=ort
- ↑ http://www.remid.de/remid_info_zahlen.htm
- ↑ Helmut Burkhardt, Erich Geldbach, Kurt Heimbucher: Evangelisches Gemeindelexikon R. Brockhaus Verlag, Wuppertal, Sonderausgabe 1986, S.197
- ↑ http://www.bfp.de/pages/regionen-und-gemeindeverbaende/ecclesia-gemeinde-v.-ecc.php
- ↑ http://www.vef.de/index.php?id=54
Weblinks
- Gemeinde der Christen ECCLESIA
- Adventure-Center in Neunkirchen-Seelscheid
- Liebe in Aktion e.V. in Ulm
- ecclesia-jugend
- Frauen mit Perspektive
Anskar-Kirche | Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland KdöR | Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (Baptisten- und Brüdergemeinden) KdöR | Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR | Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden in Deutschland KdöR | Die Heilsarmee in Deutschland KdöR | Evangelisch-methodistische Kirche KdöR | Foursquare Deutschland, Freikirchliches Evangelisches Gemeindewerk e.V. (fegw) | Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten KdöR | Freikirchlicher Bund der Gemeinde Gottes e.V. | Gemeinde Gottes Deutschland KdöR | Herrnhuter Brüdergemeine KdöR | Kirche des Nazareners e.V. | Mülheimer Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden
Wikimedia Foundation.