- Gene Barry
-
Gene Barry, geboren als Eugene Klass, (* 14. Juni 1919 in New York City, New York; † 9. Dezember 2009 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben
Gene Barry übernahm seinen Künstlernamen in Erinnerung an John Barrymore. Er übte Gesang und das Spielen der Violine und verbrachte zwei Jahre an der Chatham Square School of Music, um dort sein Gesangstipendium zu erlangen. 1944 trat er am Broadway auf. Später folgten auch Auftritte in Filmen und Fernsehserien. Erst 1983 trat er wieder im Broadway auf. Dort spielte er in einem Musical mit.
Eine bekannte Filmrolle erfolgte im Jahre 1953 im Film Kampf der Welten. Hier spielte er die Rolle des Dr. Clayton Forrester. Barry hatte einen Cameo-Auftritt in Steven Spielbergs Remake an der Seite von Ann Robinson, die auch im Original mitspielte.
Barry hatte eine wiederkehrende Rolle in der Serie Our Miss Brooks und war der Star in drei seiner bekanntesten Fernsehserien: Bat Masterson, The Name of the Game und Amos Burke. Für seine Rolle in Amos Burke gewann Barry 1965 den Golden Globe. 1993–1994 wurde Amos Burke unter dem Titel Burkes Gesetz wiederverfilmt. Auch in dieser Neuverfilmung übernahm Barry die Hauptrolle. 1968 spielte er den Mörder im ersten Fernsehfilm von Columbo – Mord nach Rezept.
1973 trat Barry in der Fernsehserie Gene Bradley in geheimer Mission auf. 1990 hatte er einen Auftritt in zwei Episoden in Paradise – Ein Mann, ein Colt, vier Kinder. Im selben Jahr trat er in The Gambler Returns: Luck of the Draw auf.
Am 22. Oktober 1944 heiratete Gene Barry seine Frau Betty Barry. Mit ihr war er 58 Jahre lang verheiratet, ehe sie am 31. Januar 2003 verstarb. Das Paar hatte zwei Söhne und adoptierte später eine Tochter.
Filmografie (Auswahl)
- 1953: Kampf der Welten (The War of the Worlds)
- 1955: Treffpunkt Hongkong (Soldier of Fortune)
- 1957: Vierzig Gewehre (Forty Guns)
- 1968: Columbo - Mord nach Rezept (Prescription: Murder)
- 2005: Krieg der Welten (War of the Worlds)
Weblinks
- Gene Barry in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Golden-Globe-Preisträger
- Schauspieler
- US-Amerikaner
- Geboren 1919
- Gestorben 2009
- Mann
Wikimedia Foundation.