- Georg Alexander von Müller
-
Georg Alexander von Müller (* 24. März 1854 in Chemnitz; † 18. April 1940 in Hangelsberg) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral und von 1906 bis 1918 Chef des Marinekabinetts.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Georg von Müller wuchs in Schweden auf, wo sein Vater als Landwirtschaftslehrer tätig war und trat am 31. Mai 1871 als Kadett in die Kaiserliche Marine ein. Er diente in vielfach wechselnden Stellungen, war unter anderem von November 1891 bis Oktober 1892 Kommandant des Kanonenbootes Iltis(1) in Ostasien und von September 1898 bis 28. März 1900 Kommandant des Kreuzers SMS Deutschland, im Stabe des Konteradmirals Heinrich von Preußen.
Der Adelstitel wurde Müller am 14. März 1900 zuerkannt. Er war seit 1904 Flügeladjutant Kaiser Wilhelms II., seit 1906 Chef des Marinekabinetts.
Als Chef des Marinekabinetts kam er nicht nur mit fachlichen Fragen, sondern auch mit dem Hof und mit vielen Politikern in Berührung.
In seinen Aufzeichnungen setzt er sich intensiv mit der Persönlichkeit Wilhelms II. auseinander.
Auszeichnungen
- Schwarzer Adlerorden [1]
- Großkreuz des Roten Adlerordens mit Eichenlaub und Krone [1]
- Kronenorden I. Klasse [1]
- Großkomtur des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwerten [1]
- Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse [1]
- Preußisches Dienstauszeichnungskreuz [1]
- Rettungsmedaille am Band [1]
- Ehrenkreuz I. Klasse des Fürstlichen Hausordens von Hohenzollern [1]
- Großkreuz des Ordens Berthold des Ersten mit Schwertern [1]
- Großkreuz des Ordens vom Zähringer Löwen [1]
- Großkreuz des Bayerischen Militärverdienstordens mit Krone und Schwertern [1]
- Komtur II. Klasse des Ordens Heinrichs des Löwen [1]
- Hanseatenkreuz Hamburg [1]
- Großkreuz des Hessischen Philipps-Ordens [1]
- Ehrenkreuz I. Klasse des Lippischen Hausordens [1]
- Lippisches Kriegsverdienstkreuz [1]
- Großkomtur des Greifenordens [1]
- Ehrengroßkreuz des Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig [1]
- Friedrich-August-Kreuz I. Klasse [1]
- Großkreuz des Albrechts-Ordens mit goldenem Stern und Schwertern [1]
- Kreuz für treue Dienste [1]
- Großkreuz des Ordens der Württembergischen Krone mit Schwertern [1]
- Großkreuz des Friedrichs-Ordens mit Krone [1]
Literatur
- Hans H. Hildebrand und Ernest Henriot: Deutschlands Admirale 1849-1945, Band 2: H-O (Habicht bis Orth), Osnabrück 1989, ISBN 3-7648-2481-6, S.519-521
- Walter Görlitz (Hrsg): Der Kaiser … Aufzeichnungen des Chefs des Marinekabinetts Admiral Georg Alexander v. Müller über die Ära Wilhelms II. Göttingen 1965
- Walter Görlitz: Regierte der Kaiser? Kriegstagebücher, Aufzeichnungen und Briefe des Chefs des Marinekabinetts Admiral Georg Alexander v. Müller 1914-1918. Göttingen 1959
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Militärperson (Kaiserliche Marine)
- Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Träger des Pour le Mérite (Militärorden)
- Träger des Schwarzen Adlerordens
- Träger des Großkreuzes des Roten Adlerordens
- Träger des Preußischen Königlichen Kronenordens 1. Klasse
- Träger des Hausordens von Hohenzollern
- Träger des Bayerischen Militärverdienstordens
- Träger des Grossherzoglich Hessischen Verdienstordens
- Träger des Ordens der Württembergischen Krone (Großkreuz)
- Träger des Ordens vom Zähringer Löwen (Großkreuz)
- Träger des Dannebrogordens
- Träger des Sankt-Olav-Ordens
- Träger des Friedrichs-Ordens
- Träger des Albrechts-Ordens (Großkreuz)
- Träger des Hanseatenkreuzes (Hamburg)
- Deutscher
- Geboren 1854
- Gestorben 1940
- Mann
Wikimedia Foundation.