- George, 2. Duke of Cambridge
-
Seine Königliche Hoheit Prinz George William Frederick Charles von Großbritannien, Irland und Hannover, 2. Duke of Cambridge KG KT KP GCB GCH GCSI GCMG GCIE GCVO KJStJ (* 26. März 1819 in Hannover; † 17. März 1904 in London) war ein britischer Feldmarschall und Oberbefehlshaber der Armee.
Leben
George William Frederick Charles wurde als Sohn von Prinz Adolphus Frederick, 1. Duke of Cambridge, und Prinzessin Auguste von Hessen-Kassel geboren. Im November 1837, nach einem kurzen Dienst in der Armee Hannovers, trat er als Oberst in die British Army. 1838–39 diente er im Stab der Truppen in Gibraltar. Danach diente er in Irland und wurde im April 1842 Kommandeur der 7. Light Dragoons. 1842 bis 1845 diente er auf den Ionischen Inseln. Danach wurde er zum Generalmajor ernannt. 1852 bis 1854 war er Inspekteur der Kavallerie.
Bei Ausbruch des Krimkrieges wurde der Duke of Cambridge, als Generalleutnant, Kommandeur der 1. Division. Er nahm mit dieser an den Schlachten an der Alma, bei Balaklawa und bei Inkerman teil. Anschließend kehrte er nach Großbritannien zurück. Im Juli 1856 wurde er zum general commanding-in-chief des britischen Heeres ernannt, dem führenden Militärberater des Kriegsministers. In dieser Stellung arbeitete er für eine verbesserte Ausrüstung der Truppe und für die Errichtung stehender Lager. Am 9. November 1862 erfolgte seine Ernennung zum Feldmarschall.
Am 12. November 1887 wurde er anlässlich seines 50-jährigen Dienstjubiläums zum Oberbefehlshaber der Armee ernannt. Das Kommando legte er am 1. November 1895 nieder.
Der Duke heiratete 1847 die bürgerliche Schauspielerin Sarah Fairbrother. Da er nicht zuvor um die erforderliche Genehmigung bei der Königin nachgesucht hatte, verstieß die Eheschließung gegen den Royal Marriages Act 1772, so dass die Ehe nach britischem Recht als nicht existent galt. Die Frau des Duke, die 1890 starb, durfte daher keinen Titel führen, sie war als Mrs. FitzGeorge bekannt. Das Paar hatte drei Kinder, von denen zwei bereits vor der Eheschließung geboren wurden.
George William Frederick Charles, 2. Duke of Cambridge, starb am 17. März 1904 in London.
Vorgänger Amt Nachfolger Henry Hardinge Oberbefehlshaber der britischen Armee
1856/1887–1895Garnet Joseph Wolseley Adolphus Frederick Duke of Cambridge
1850–1904Titel erloschen Kategorien:- Duke (Cambridge)
- Feldmarschall (Vereinigtes Königreich)
- Person im Krimkrieg (Vereinigtes Königreich)
- Knight des Order of the Garter
- Knight Grand Cross des Order of the Bath
- Knight Grand Commander des Order of the Star of India
- Knight Grand Cross des Order of St. Michael and St. George
- Knight Grand Commander des Order of the Indian Empire
- Knight Grand Cross des Royal Victorian Order
- Träger des Ordens der Wendischen Krone
- Träger des Guelphen-Ordens
- Person (Johanniterorden)
- Welfen (Linie Hannover)
- Brite
- Geboren 1819
- Gestorben 1904
- Mann
Wikimedia Foundation.