- Gerhard Vontra
-
Gerhard Vontra (* 12. August 1920 in Altenburg; † 23. April 2010 in Prerow) war ein deutscher Zeichner und Karikaturist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Vontra studierte an der Kunstakademie Leipzig. Als Soldat diente er im Zweiten Weltkrieg. Seine Karriere begann Vontra in den 1950er Jahren bei dem Satiremagazin Eulenspiegel.
Werke
Vontra illustrierte mehr als 50 Bücher und arbeitete als Pressezeichner für mehr als 20 Zeitungen. In der „Berliner Zeitung“ der 1960er und 1970er Jahre gab es eine Zeichenserie „Mit Herz und Schnauze“ von Gerhard Vontra, die anfangs mit dem Pseudonym „Paule Panke“ unterschrieben war.[1] Portraitiert wurden von Vontra unter anderem Bertolt Brecht, Erwin Geschonneck und andere Persönlichkeiten. Neben Karikaturen, Portraits und Pressezeichnungen gehören Landschaftsbilder, vor allem aus seiner Wahlheimat, dem Darß, zu Vontras wichtigsten Werken.
Bildbände
- Immer oben bleiben. Menschen, Menschen und nochmals Menschen aus sechs Jahrzehnten
- Tanz und Musik. Karikaturen, 1988
Sonstiges
- Vontra zeichnet unsere MMM, 1972
- Zeigt her eure Füßchen. Ein Buch aus dem Hinterhalt, 1956
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Karikaturist
- Pressezeichner
- Deutscher
- Geboren 1920
- Gestorben 2010
- Mann
Wikimedia Foundation.