- Giro d’Italia 1947
-
Der 30. Giro d’Italia fand vom 24. Mai bis 15. Juni 1947 statt. Das Radrennen bestand aus 19 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.843 Kilometern. Das Duell Bartali - Coppi prägte auch diesen Giro. Von 79 Startern erreichten 40 das Ziel.
Fausto Coppi errang den Giro-Sieg vor Gino Bartali. Die Bergwertung gewann Gino Bartali. Die Mannschaftswertung gewann das Team Welter.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtwertung
- Fausto Coppi, Italien, in 115h55'07s
- Gino Bartali, Italien, 1'43s zurück
- Giulio Bresci, Italien, 5'54s zurück
- Ezio Cecchi, Italien, 15'01s zurück
- Sylvère Maes, Belgien, 15'06s zurück
- Alfredo Martini, Italien, 19'00s zurück
- Mario Vicini, Italien, 30'46s zurück
- Salvatore Crippa, Italien, 31'05s zurück
- Fiorenzo Magni, Italien, 34'07s zurück
- Angelo Menon, Italien, 35'49s zurück
Etappen
Etappe von / nach km Sieger Führender 1. Mailand - Turin 190 Renzo Zanazzi Italien Renzo Zanazzi Italien 2. Turin - Genua 206 Gino Bartali Italien Renzo Zanazzi Italien 3. Genua - Reggio nell’Emilia 220 Luciano Maggini Italien Renzo Zanazzi Italien 4. Reggio nell’Emilia - Prato 190 Fausto Coppi Italien Gino Bartali Italien 5.a Prato - Bagni de Casciana 84 Luciano Maggini Italien Gino Bartali Italien 5.b Bagni de Casciana - Florenz 141 Renzo Zanazzi Italien Gino Bartali Italien 6. Florenz - Perugia 161 Giordano Cottur Italien Gino Bartali Italien 7. Perugia - Rom 240 Oreste Conte Italien Gino Bartali Italien 8. Rom - Neapel 231 Fausto Coppi Italien Gino Bartali Italien 9. Neapel - Bari 288 Elio Bertocchi Italien Gino Bartali Italien 10. Bari - Foggia 199 Mario Ricci Italien Gino Bartali Italien 11. Foggia - Pescara 223 Oreste Conte Italien Gino Bartali Italien 12. Pescara - Cesenatico 267 Giovanni Corrieri Italien Gino Bartali Italien 13. Cesenatico - Padua 175 Antonio Bevilcaqua Italien Gino Bartali Italien 14. Padua - Vittorio Veneto 132 Adolfo Leoni Italien Gino Bartali Italien 15. Vittorio Veneto - Pieve di Cadore 200 Gino Bartali Italien Gino Bartali Italien 16. Pieve di Cadore - Trient 194 Fausto Coppi Italien Fausto Coppi Italien 17. Trient - Brescia Sant'Eufemia 114 Adolfo Leoni Italien Fausto Coppi Italien 18. Brescia Sant'Eufemia-Lugano 180 Giulio Bresci Italien Fausto Coppi Italien 19. Lugano - Mailand 278 Adolfo Leoni Italien Fausto Coppi Italien Bergwertung
- Gino Bartali Italien
- Fausto Coppi Italien
- Giulio Bresci Italien
Weblinks
- Giro d'Italia 1940-1947: Das Duell Bartali - Coppi auf cycling4fans.de
Giro d’Italia (alle Jahre)1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | – | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | – | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Giro de Italia 1947 — 1946 << Giro de Italia 1947 >> 1948 Clasificaciones 19 etapas, 3843 km General Fausto Coppi 115h 55 07 Puntos … Wikipedia Español
Giro d'Italia — Der Giro d’Italia gilt als das zweitwichtigste Etappen Radrennen der Welt – nach der Tour de France und vor der Vuelta a España. Er wird sowohl für Männer als auch seit 1988 für Frauen (als Giro d’Italia Femminile) ausgetragen. Im Jahr 2005 wurde … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1909 — Endstand nach der 8. Etappe Sieger Luigi Ganna 89:48:14 h (27,260 km/h) 25 P. Zweiter Carlo Galetti 27 P. Dritter Giovanni Rossignoli 40 P. Vierter … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1910 — Endstand nach der 10. Etappe Sieger Carlo Galetti 114:24:00 h (26,113 km/h) 28 P. Zweiter Eberardo Pavesi 46 P. Dritter Luigi Ganna 51 P. Vierter … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1911 — Endstand nach der 12. Etappe Sieger Carlo Galetti 132:24:00 h (26,216 km/h) 50 P. Zweiter Giovanni Rossignoli 58 P. Dritter Giovanni Gerbi 84 P. Vierter Giuseppe Santhià … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1912 — Endstand nach der 9. Etappe Sieger Atala : : h ( , km/h) Zweiter Peugeot + : min Dritter Gerbi + : min Vierter Goericke + … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1913 — Endstand nach der 9. Etappe Sieger Carlo Oriani 135:15:56 h (26,379 km/h) 37 P. Zweiter Eberardo Pavesi 43 P. Dritter Giuseppe Azzini 48 P. Vierter … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1914 — Endstand nach der 8. Etappe Sieger Alfonso Calzolari 135:17:56 h Zweiter Pierino Albini + 1:57:26 h Dritter Luigi Lucotti + 2:04:23 h Vierter … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1919 — Endstand nach der 10. Etappe Sieger Costante Girardengo 112:51:29 h (26,44 km/h) Zweiter Gaetano Belloni + 51:56 min Dritter Marcel Buysse + 1:05:31 h … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1920 — Endstand nach der 8. Etappe Sieger Gaetano Belloni 102:44:33 h (25,64 km/h) Zweiter Angelo Gremo + 32:24 min Dritter Jean Alavoine + 1:01:14 h Vierter … Deutsch Wikipedia