- Alexander von Pfeil
-
Alexander von Pfeil (* 8. September 1970 in Bremerhaven) ist ein deutscher Musiktheater-Regisseur.
Leben und Wirken
Von Pfeil studierte Musiktheater-Regie bei Götz Friedrich an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Beim 1. Internationalen Regiewettbewerb in Graz (Wagner-Forum) erhielt er 1997 einen Förderpreis.
An der Oper Kiel, der er von 2000 bis 2003 als Oberspielleiter angehörte, inszenierte er Carmen (Georges Bizet), Les Contes d'Hoffmann (Jacques Offenbach), Rigoletto (Giuseppe Verdi), The Rape of Lucretia (Benjamin Britten), Cyrano de Bergerac (Franco Alfano) und Donna Diana (Emil Nikolaus von Reznicek). Weitere Regiearbeiten führten ihn nach Düsseldorf (Pierrot Lunaire), an das Theaterhaus Jena (Schillers Die Räuber), nach Meiningen (Tristan und Isolde), Bielefeld (Gounods Faust) und Freiburg (Rusalka). Von 2005 bis 2007 war er Chefregisseur an der Deutschen Oper Berlin (Intendantin: Kirsten Harms) und inszenierte dort Arabella und Der Freischütz[1]. Im Juni 2006 realisierte er an der Hamburgischen Staatsoper La Fille du Régiment, im Februar 2008 Tannhäuser von Richard Wagner am Oldenburgischen Staatstheater und im Dezember 2009 Falstaff von Giuseppe Verdi am Theater Aachen, an das er 2010 für Madama Butterfly zurückkehren wird. Am Theater Biel Solothurn inszenierte er Rossinis selten gespielten Tancredi, der von dort aus in der gesamten Schweiz gastierte.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.