- Glasgow Smile
-
Als Glasgow Smile (engl. „Glasgow-Lächeln“), auch bekannt als Chelsea Grin oder Chelsea Smile[1], wird die Narbe einer Foltermethode bezeichnet, die ihren Ursprung in der schottischen Stadt Glasgow haben und dort vor allem von rivalisierenden Banden von Drogendealern praktiziert worden sein soll. Einiges spricht dafür, dass es sich hierbei um eine urbane Legende handelt.[2]
Gegen eine Urban Legend sprechen forensische Fotos von Leichen, die bereits in den 1940er Jahren in den USA gemacht wurden. Es wurden den Opfern zum Sinne der Abschreckung der Mund verstümmelt, um zu zeigen, die Verschwiegenheit zu bewahren. Dies wurde postmortal durchgeführt und nicht als Foltermethode eingesetzt.
Beim Glasgow Smile werden dem Opfer die Mundwinkel beidseitig eingeschnitten und dann beispielsweise durch Schläge in den Bauch oder Tritte in die Hoden weitere Schmerzen zugefügt. Hierdurch wird das Opfer zum Schreien gebracht, worauf die Wangen weiter bis zu den Ohren aufreißen. Die dabei entstehenden Narben bilden in ihrer Form eine Verlängerung eines lächelnden Mundes.
Inhaltsverzeichnis
Bekannte Vorfälle
- Dem Schauspieler Tommy Flanagan aus Glasgow wurden bei einem Raubüberfall dem Glasgow Smile entsprechende Schnittwunden zugeführt.
- Der in den späten 1929er und 1939er Jahren in New York aktive Serienmörder Albert Fish schnitt einem seiner Opfer, dem vier Jahre alten Billy Gaffney, neben mehreren weiteren Verstümmelungen ein Glasgow Smile.
- Dem britischen Politiker William Joyce wurde bei einem Treffen der Konservativen Partei im Jahr 1924 die rechte Wange mit einer Rasierklinge zerschnitten, was eine Narbe vom Ohrläppchen bis zum Mundwinkel hinterließ.
- Mordopfer Elizabeth Short, bekannt geworden durch den Film The Black Dahlia, wurden 1947 von einem Unbekannten die Mundwinkel in Form eines Glasgow Smile bis zu den Wangenknochen aufgeschlitzt.
Märchen und Filme
- Ein japanisches Märchen handelt von einer auf diese Weise verstümmelten Geister-Frau namens Kuchisake Onna. Sie fragt ihre Opfer ob sie schön sei und entstellt deren Gesichter mit einem Messer oder einer Schere zu einem Glasgow Smile, sofern sie die Frage verneinen.
- Im Film Hooligans wird dem von Elijah Wood gespielten Matt Buckner von einer rivalisierenden Gang mit einem Chelsea smile gedroht.
- In der Fernsehserie Nip/Tuck ist der Chelsea Smile ein Teil des Modus operandi des Serientäters Der Schlitzer.
- Im Batman-Film The Dark Knight hat der Joker ebenfalls ein solches Glasgow Smile, zu dem er mehrere in Konflikt stehende Entstehungsgeschichten angibt.
- Im Film Ichi the Killer hat der von Tadanobu Asano gespielte Kakihara ein Glasgow Smile.
Musik
- Ein Song der Band Bring Me the Horizon aus dem Album Suicide Season nennt sich Chelsea Smile. Es existieren darüber hinaus Bilder des Frontmanns Oliver Sykes, auf denen er mit einem Chelsea Smile zu sehen ist.
- Auf dem Album "Season for Assault" der neuseeländischen Metal-Band 8 Foot Sativa findet sich ebenfalls ein Song namens "Chelsea Smile".
- Der Name einer amerikanischen Rockband ist The Chelsea Smiles.
- Eine amerikanische Deathcoreband besitzt den Namen Chelsea Grin. Deren erste EP ziert ein Bild eines Menschen, der Opfer eines Glasgow Smiles wurde.
- Eine deutsche Rockband trägt den Namen Chelsea Smile.
- Die deutsche Deathcore Band "Smurf Gets Slaughtered" hat 2010 ein Lied mit dem Namen "How Glasgow Got Its Smile" aufgenommen.
Quellen
- ↑ Mikael Krogerus: Messerscharf, erschienen im NZZ Folio 06/2007, der Zeitschrift der Neuen Zürcher Zeitung.
- ↑ Newsletter der International Society for Contemporary Legend Research
Wikimedia Foundation.