- Gordemitz
-
Gordemitz Gemeinde JesewitzKoordinaten: 51° 25′ N, 12° 33′ O51.41027777777812.541944444444125Koordinaten: 51° 24′ 37″ N, 12° 32′ 31″ O Höhe: 125 m ü. NN Eingemeindung: 1950 Gordemitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Landkreis Nordsachsen im Direktionsbezirk Leipzig in Sachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gordemitz ist slawischen Ursprungs und wurde erstmalig im Jahr 1156 unter dem Namen Gurdunewice (Stolzendorf) urkundlich erwähnt. Seine ursprüngliche Anlage ist bis heute unverändert erhalten geblieben.
In Gordemitz befand sich ein Zollamt für die Landesgrenze Preußen – Sachsen. In den letzten Jahren vergrößerte sich der Ort erheblich. Zur Deckung dringenden Wohnbedarfs in der Gemeinde Jesewitz wurde im Ortsteil Gordemitz das Wohngebiet „Am Bahnhof“ ausgewiesen, welches mittlerweile mit über 40 Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern bebaut wurde.[1]
Lage und Wirtschaft
Gordemitz in Sachsen liegt etwa 15 km nordöstlich der Messestadt Leipzig, 10 km südwestlich von Eilenburg, nahe am BMW-Werk Leipzig, direkt an der Bundesstraße 87 im Bereich der 15 Orte umfassenden Großgemeinde Jesewitz.
Das gesamte Territorium ist durch eine Kuppellandschaft geprägt. Die weiten Flächen werden überwiegend von landwirtschaftlichen Betrieben bearbeitet. Das erschlossene Gewerbe- und Industriegebiet an der B 87 bietet für produzierendes Gewerbe Platz. Im gesamten Gemeindeterritorium haben sich kleine und mittelständische Unternehmen angesiedelt.
Weblinks
- gordemitz.de
- Gordemitz im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Quellen
Wikimedia Foundation.