- Greti Schmid
-
Greti Schmid (* 24. Mai 1954 in Bruneck, Südtirol) ist eine Politikerin der Österreichischen Volkspartei und seit Oktober 2000 Landesrätin in der Vorarlberger Landesregierung.
Sie ist verheiratet und wohnt mit ihrem Gatten Roland sowie ihren zwei Töchtern in Göfis.
Ausbildung
Nach der Matura an der Handelsoberschule in Bozen studierte sie Biologie an der Universität Innsbruck und promovierte 1979 dort. Weiters erhielt sie 1984 die Zulassung als Dolmetscherin für Italienisch. Von 1986 bis 1988 war sie in der Privatwirtschaft in Bregenz und von 1989 bis 2000 als Assistentin der Krankenhausleitung im Landeskrankenhaus Feldkirch tätig.
Politische Karriere
Ihre politische Betätigung begann Schmid in Göfis. Von 1995 bis 2000 war sie Gemeindevertreterin der dortigen Offenen Dorfliste und Obfrau des Sozialausschusses. In den Jahren 1999 und 2000 war sie Landtagsabgeordnete für die ÖVP im Vorarlberger Landtag und als solche Obfrau des Umweltausschuss und Frauen-, Umwelt- und Gesundheitssprecherin der Volkspartei. Seit Oktober 2000 ist sie als Landesrätin in der Vorarlberger Landesregierung für die Bereiche Familie, Frauen, Jugend und Senioren, Soziales, Pflege und Betreuung, Angelegenheiten der Entwicklungszusammenarbeit, Informatik sowie Telekommunikationspolitik zuständig.
Weblinks
- Regierungsmitgliederprofil der Vorarlberger Landesregierung.
- Personenprofil auf der Internetpräsenz der Vorarlberger Volkspartei.
Kategorien:- Landtagsabgeordneter (Vorarlberg)
- Landesrat (Vorarlberg)
- ÖVP-Mitglied
- Österreicher
- Geboren 1954
- Frau
Wikimedia Foundation.