Alfred-Stock-Gedächtnispreis
- Alfred-Stock-Gedächtnispreis
-
Der Alfred-Stock-Gedächtnispreis ist eine wissenschaftliche Auszeichnung auf dem Gebiet der anorganischen Chemie, die seit 1950 von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verliehen wird und nach dem deutschen Chemiker Alfred Stock benannt ist.
Preisträger
- 1950 Egon Wiberg, München
- 1951 Walter Hieber, München
- 1952 Robert Schwarz, Aachen
- 1953 Josef Goubeau, Stuttgart
- 1954 Harry Julius Emeléus, Cambridge
- 1955 Ulrich Hofmann, Darmstadt
- 1956 Hermann Irving Schlesinger, Chicago
- 1958 Rudolf Scholder, Karlsruhe
- 1959 Ernst Otto Fischer, München
- 1961 Margot Becke-Goehring, Heidelberg
- 1963 Friedrich Seel, Saarbrücken
- 1964 Werner Fischer, Hannover
- 1967 Harald Schäfer, Münster
- 1970 Gerhard Fritz, Karlsruhe
- 1972 Max Schmidt, Würzburg
- 1974 Rudolf Hoppe, Gießen
- 1976 Heinrich Nöth, München
- 1979 Ulrich Wannagat, Braunschweig
- 1981 Hans Georg von Schnering, Stuttgart
- 1982 Hubert Schmidbaur, München
- 1983 Eugene G. Rochow, Captiva/USA
- 1986 Marianne Baudler, Köln
- 1988 Helmut Werner, Würzburg
- 1990 Herbert W. Roesky, Göttingen
- 1992 Gottfried Huttner, Heidelberg
- 1994 Otto J. Scherer, Kaiserslautern
- 1996 Martin Jansen, Bonn
- 1998 Peter Paetzold, Aachen
- 2000 Achim Müller, Bielefeld
- 2002 Peter Jutzi, Bielefeld
- 2004 Hansgeorg Schnöckel, Karlsruhe
- 2006 Karl Otto Christe, Los Angeles/USA
- 2008 Michael Lappert, Brighton/GB
- 2010 Matthias Drieß, Berlin
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alfred Stock — (* 16. Juli 1876 in Danzig; † 12. August 1946 in Aken an der Elbe in der Nähe von Dessau) war einer der wichtigsten deutschen anorganischen Chemiker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Hauptarbeitsgebiete waren die Elemente Bor … Deutsch Wikipedia
Alfred Stock — (Gdansk, 16 de julio de 1876 – Aken, 12 de agosto de 1946) fue un científico alemán especialista en Química inorgánica, primer investigador en estudiar los hidruros de boro[1] y de silicio en el campo de la Química de coordinación. También son… … Wikipedia Español
Alfred Stock Memorial Prize — The Alfred Stock Memorial Prize or Alfred Stock Gedächtnispreis is an award for an outstanding independent scientific experimental investigation in the field of inorganic chemistry. It is awarded annually by the German Chemical Society (). The… … Wikipedia
Alfred Stock — Infobox Scientist name = Alfred Stock birth date = birth date|1876|7|16|df=yes birth place = Danzig, German Empire death date = death date and age|1946|8|12|1876|7|16|df=yes death place = Aken an der Elbe, Germany nationality = German field =… … Wikipedia
Fritz Seel — Friedrich Seel (auch Fritz Seel) (* 21. September 1915 in Augsburg; † 11. Oktober 1987 in München) war ein Chemiker und langjähriger ordentlicher Professor für Anorganische Chemie in Saarbrücken. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Wissenschaftspreisen — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abelpreis (neben der Fi … Deutsch Wikipedia
Friedrich Seel — (auch Fritz Seel) (* 21. September 1915 in Augsburg; † 11. Oktober 1987 in München) war ein Chemiker und langjähriger ordentlicher Professor für Anorganische Chemie in Saarbrücken. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Goubeau — Josef Goubeau (* 31. März 1901 in Augsburg; † 18. Oktober 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Roesky — Herbert W. Roesky (* 6. November 1935 in Laukischken bei Königsberg, Ostpreußen) ist ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ehrungen und Mitgliedschaften 4 Schriften … Deutsch Wikipedia
Robert Schwarz — (Karl Gottfried) Robert Schwarz (* 17. Dezember 1887 in Berlin; † 13. Juni 1963 in Aachen) war ein deutscher Chemieprofessor und Rektor der RWTH Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia