- Groß Hehlen
-
Groß Hehlen Stadt CelleKoordinaten: 52° 39′ N, 10° 4′ O52.65444444444410.06111111111156Koordinaten: 52° 39′ 16″ N, 10° 3′ 40″ O Höhe: 56 m ü. NN Fläche: 14,950 km² Einwohner: 2.929 (1. Jan. 2011) Eingemeindung: 1973 Postleitzahl: 29229 Vorwahl: 05141 Groß Hehlen ist ein im Norden der Stadt Celle liegender Ortsteil in Niedersachsen. Der Anschluss an die Stadt erfolgt über die Kreisstraße 27 sowie über die von Bergen kommende Bundesstraße 3. Mit dem noch weiter nördlich liegenden Nachbarort Scheuen ist das Dorf über die Landesstraße 240 verbunden.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Groß Hehlen hat einen gemeinsamen Ortsrat mit den Ortsteilen Scheuen und Hustedt mit 9 Mitgliedern (5 CDU, 3 SPD, 1 FDP). Ortsbürgermeister ist Axel Fuchs (CDU).[1]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In einer ältesten Urkunde soll die St. Cyriacus-Kirche bereits 1235 erwähnt sein. Der frühere Glockenturm stürzte 1634 ein und wurde 1703 neu gebaut. Das Kirchenschiff erweiterte man im Jahr 1640 und von 1963 bis 1964 wurde die Kirche grundlegend erneuert. Bei Renovierungsarbeiten innerhalb der Kirche wurden wertvolle, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammende Wandmalereien entdeckt.
Literatur
- Friedrich W. Schoof: Das alte Kirchspiel Groß Hehlen, Celle, 1989
Weblinks
Einzelnachweise
Altencelle | Altenhagen | Blumlage/Altstadt | Bostel | Boye | Garßen | Groß Hehlen | Hehlentor | Hustedt | Klein Hehlen | Lachtehausen | Neuenhäusen | Neustadt/Heese | Scheuen | Vorwerk | Westercelle | Wietzenbruch
Wikimedia Foundation.