- Alfred Hintschig
-
Alfred Hintschig (* 3. Juni 1919 in Wien; † 4. September 1989 ebenda) war ein österreichischer Politiker (SPÖ).
Leben
Hintschig absolvierte ein Studium an der Hochschule für Welthandel. Nach dem Zweiten Weltkrieg betätigte er sich als Fortbildungsschullehrer und war seit 1950 Prokurist in einer Papierfabrik. Später war er lange Jahre Generaldirektor der Wiener Messe AG.
Von 1964 bis 1978 war Alfred Hintschig Mitglied des Wiener Gemeinderates. Davon übte er 1968/69 das Amt des Stadtrates für allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und 1969−1973 dasjenige für Liegenschafts- und Zivilrechtswesen aus. Nach dem Ausscheiden aus dem Wiener Gemeinderat war er von 1978 bis 1987 Mitglied des Bundesrates.
Sein Grab befindet sich am Wiener Zentralfriedhof. 1993 wurde die Hintschiggasse in Wien-Favoriten nach ihm benannt.
Literatur
- Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Band 3: Ha – La. Kremayr & Scheriau, Wien 1994, ISBN 3-218-00545-0.
Weblinks
- Eintrag zu Alfred Hintschig auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Eintrag über Alfred Hintschig im Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie
Kategorien:- Mitglied des Bundesrates (Österreich)
- Landtagsabgeordneter (Wien)
- Amtsführender Stadtrat und Mitglied der Landesregierung (Wien)
- SPÖ-Mitglied
- Geboren 1919
- Gestorben 1989
- Mann
Wikimedia Foundation.