- Alfred Lehmann
-
Alfred Lehmann (* 24. März 1950 in Quickborn) ist ein deutscher Politiker (CSU). Er ist seit dem 1. Mai 2002 Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt in Bayern.
Lehmann schloss 1976 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Nürnberg und Würzburg ab und promovierte 1979. Im Anschluss arbeitete er zwei Jahre lang bei einem großen Markenartikelhersteller und war bis 1996 bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern tätig, davon von 1993 bis 1996 als Geschäftsführer.
Vor seiner Wahl zum Oberbürgermeister von Ingolstadt im Jahr 2002 war er seit 1996 berufsmäßiger Stadtrat und Referent für Wirtschaft, Arbeit und Liegenschaften der Stadt Ingolstadt.
Alfred Lehmann ist Vater von zwei Töchtern und lebt mit seiner zweiten Ehefrau Christina in Ingolstadts Altstadt.
Georg Reder (1818–1821/22) | Theodor Steinle (1822–1824) | Lorenz Schmid (1824–1827) | Joseph Hotter (1827–1831) | Johann Baptist Lonich (1831–1842) | Ignaz Lallinger (1842–1844) | Georg Ritter und Edler von Grundner (1844–1855) | Matthias Doll (1855–1896) | Jakob Kroher (1896–1920) | Friedrich Gruber (1920–1930) | Josef Listl (1930–1945) | Max Gründl (komm.) (1945) | Heinrich Runte (1945–1946) | Georg Weber (1946/48–1952) | Josef Strobl (1952–1955) | Josef Listl (1956–1966) | Otto Stinglwagner (1966–1972) | Peter Schnell (1972–2002) | Alfred Lehmann (seit 2002)
Wikimedia Foundation.