- Peter Schnell (Politiker)
-
Peter Schnell (* 9. Dezember 1935 in Ingolstadt) ist ein deutscher Jurist und Politiker der CSU.
Nach dem Abitur am Willibald-Gymnasium in Eichstätt studierte Schnell Jura in München und Erlangen und arbeitete zunächst als Staatsanwalt und Richter. Von 1966 bis 1972 war er Abgeordneter des Bayerischen Landtags und dann bis 2002 Oberbürgermeister von Ingolstadt. Er konnte bei den Kommunalwahlen 2002 wegen der in Bayern geltenden Altersgrenze von 65 Jahren nicht mehr antreten.
Peter Schnell ist auch nach seiner Amtszeit politisch und gesellschaftlich sehr aktiv. Unter anderem ist er seit 1998 nichtberufsrichterliches Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (Stand November 2005).
Peter Schnell ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Auszeichnungen
- Bundesverdienstkreuz erster Klasse
- Bayerischer Verdienstorden
- Kommunale Verdienstmedaille in Gold
- Ehrenbürger der Stadt Ingolstadt
- 2004: Großes Bundesverdienstkreuz
Georg Reder (1818–1821/22) | Theodor Steinle (1822–1824) | Lorenz Schmid (1824–1827) | Joseph Hotter (1827–1831) | Johann Baptist Lonich (1831–1842) | Ignaz Lallinger (1842–1844) | Georg Ritter und Edler von Grundner (1844–1855) | Matthias Doll (1855–1896) | Jakob Kroher (1896–1920) | Friedrich Gruber (1920–1930) | Josef Listl (1930–1945) | Max Gründl (komm.) (1945) | Heinrich Runte (1945–1946) | Georg Weber (1946/48–1952) | Josef Strobl (1952–1955) | Josef Listl (1956–1966) | Otto Stinglwagner (1966–1972) | Peter Schnell (1972–2002) | Alfred Lehmann (seit 2002)
Wikimedia Foundation.