György Mitró — [ˈɟørɟ ˈmitroː] (* 6. März 1930 in Nyíregyháza; † 4. Januar 2010 in Budapest) war ein ungarischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen in London gewann er mit der ungarischen 4×200 m Freistilstilstaffel die Silbermedaille. Außerdem holte er die … Deutsch Wikipedia
Mitro — György Mitró [ˈɟørɟ ˈmitroː] (* 6. März 1930) ist ein ehemaliger ungarischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen in London gewann er mit der ungarischen 4×200 m Freistilstilstaffel die Silbermedaille. Außerdem holte er die Bronzemedaille über… … Deutsch Wikipedia
Mitró — György Mitró [ˈɟørɟ ˈmitroː] (* 6. März 1930) ist ein ehemaliger ungarischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen in London gewann er mit der ungarischen 4×200 m Freistilstilstaffel die Silbermedaille. Außerdem holte er die Bronzemedaille über… … Deutsch Wikipedia
György Csordas — György Csordás [ˈɟørɟ ˈʧordaːʃ] (* 6. Oktober 1928; † 10. Mai 2000) war ein ungarischer Schwimmer. Er gehörte zu den starken ungarischen Schwimmern kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Bei den Europameisterschaften 1954 in Turin gewann er den… … Deutsch Wikipedia
György — ist ein ungarischer männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Die deutsche Form des Namens ist Georg. Bekannte Namensträger György Cserhalmi (* 1948), ungarischer Schauspieler György Csete (* 1937), ungarischer Architekt György Csordás… … Deutsch Wikipedia
Mitro Repo — (born September 3, 1958) is a Finnish orthodox priest and member of the European Parliament since 2009, elected as an independent candidate on the Social Democratic Party s ticket. Repo is a third generation priest. He studied theology at the… … Wikipedia
Csordas — György Csordás [ˈɟørɟ ˈʧordaːʃ] (* 6. Oktober 1928; † 10. Mai 2000) war ein ungarischer Schwimmer. Er gehörte zu den starken ungarischen Schwimmern kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Bei den Europameisterschaften 1954 in Turin gewann er den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Schwimmeuroparekorde über 4x200 Meter Freistil — Die Schwimmeuroparekorde über 4x200 Meter Freistil sind die besten in der Schwimmdisziplin 4x200 m Freistil von Europäern geschwommenen Zeiten. Sie werden vom europäischen Schwimmverband LEN anerkannt. Europarekorde werden getrennt für Langbahnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Schwimmen/Medaillengewinner — Olympiasieger Schwimmen Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1948/Schwimmen — Bei den XIV. Olympischen Sommerspielen 1948 in London wurden im Schwimmen elf Wettbewerbe ausgetragen, davon sechs für Männer und fünf für Frauen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia