- HMS Coventry
-
Geschichte Kiellegung: 29. Januar 1973 Stapellauf: 21. Juni 1974 Indienststellung: 20. Oktober 1978 Außerdienstellung: - Verbleib: Gesunken am 25. Mai 1982 im Falklandkrieg Daten Wasserverdrängung: Konstruktion: 3200 t
im Einsatz: 4166 t
Maximal: 4820 tsLänge: 125 m (410 ft) Breite: 14,3 m (47 ft) Tiefgang: 5,8 m Antrieb: 4 Rolls-Royce Gasturbinen: 2 Rolls-Royce Olympus TM3B à 18 MW und 2 Tyne RM1A à 3 MW (für Fahrt bis 18 kn) Geschwindigkeit: 30 kn (56 km/h) Reichweite: 4500 sm bei 18 kn Besatzung: 287 Bewaffnung: 1 Zweifachstarter für Sea-Dart-Flugabwehrraketen Ein 114 mm (4.5 in) Mk-8-Geschütz
HMS Coventry (D118) war ein britischer Zerstörer des Typs 42. Er wurde am 25. Mai 1982 während des Falklandkrieges angegriffen und versenkt.
Die Coventry
Das Schiff wurde nach der gleichnamigen Stadt Coventry in England benannt.
Der Zerstörer gehörte zum Type 42. Dieser wurde in den 60er Jahren von der Royal Navy als Flugabwehrschiff konzipiert. Das Schiff nahm 1980 an einer Asienreise teil und besuchte dabei als erstes Schiff der Royal Navy seit dem Zweiten Weltkrieg China. Außerdem war sie zu Beginn des ersten Golfkriegs an der Sicherung der Öltransporte aus dem Persischen Golf beteiligt.
Falklandkrieg
Die HMS Coventry gehörte zu der britischen Flotte, die im Krieg um die Falklandinseln im April 1982 eingesetzt wurde.
Das Schiff wurde zur Luftraumüberwachung nahe der Flotte eingesetzt. Am 25. Mai 1982 wurde sie zusammen mit der HMS Broadsword von mehreren argentinischen Jagdflugzeugen angegriffen. Die Coventry konnte drei Angreifer abschießen, dann kreuzte die Broadsword die Coventry und behinderte so deren Bordradar. Die Coventry konnte die neu anfliegenden Flugzeuge nicht mehr erfassen. Einer Skyhawk gelang es, das Schiff mit drei 227 kg Mark 82 Snakeye-Bomben zu treffen. Der Zerstörer wurde schwer beschädigt, kenterte innerhalb von zwanzig Minuten nach dem Treffer vollständig und sank am folgenden Tag.
Der größte Teil der Besatzung konnte das Schiff verlassen, aber 19 Mannschaftsmitglieder starben beim Untergang der HMS Coventry.
Royal Navy: Sheffield | Birmingham | Newcastle | Glasgow | Cardiff | Coventry | Exeter | Southampton | Nottingham | Liverpool | Manchester | Gloucester | Edinburgh | York
Argentinische Marine: Hércules | Santísima Trinidad
Wikimedia Foundation.