- Hamburg (Begriffsklärung)
-
Hamburg ist der Name folgender Orte:
- Freie und Hansestadt Hamburg, ein Stadtstaat der Bundesrepublik Deutschland
- Hamburg (Alabama), USA
- Hamburg (Arkansas), USA
- Hamburg (Connecticut), USA
- Hamburg (Clarks County), Indiana, USA
- Hamburg (Franklin County), Indiana, USA
- Hamburg (Iowa), USA
- Hamburg (Kalifornien), USA
- Hamburg (Louisiana), USA
- Hamburg (Michigan), USA
- Hamburg (Minnesota), USA
- Hamburg (Mississippi), USA
- Hamburg (Missouri), USA
- Hamburg (New Jersey), USA
- Hamburg (New York), USA
- Glenville (North Carolina), USA (ehemals Hamburg)
- Hamburg (Pennsylvania), USA
- Hamburg (South Carolina), USA
- Hamburg (Marathon County), Wisconsin, USA
- Hamburg (Vernon County), Wisconsin, USA
- Hamburg (Ontario), Kanada
- Estate Hamburg, Suriname
- Hamburg (Chile), Chile
- Hamburg (Guyana), Guyana
- Hamburg (Peru), Peru
- Hamburg (Südafrika)
- Brezovička, Slowakei (deutscher Name: Hamburg)
Hamburg ist der Name folgender Personen:
- Jeff Hamburg, ein amerikanischer Komponist
- Margaret Hamburg (* 1955), US-amerikanische Ärztin
- Wolf Hamburg (1770–1850), deutscher Rabbiner
Hamburg ist der Name folgender Schiffe:
- Hamburg-Klasse, die inoffizielle Bezeichnung einer Zerstörerklasse der Deutschen Marine
- Hamburg (1841), eine Radkorvette der Reichsflotte des Deutschen Bundes
- Hamburg (1898), ein Schoner
- Hamburg (1899), ein Passagierschiff
- SMS Hamburg (1903), ein Kleiner Kreuzer der 1. Bremen-Klasse
- Hamburg (1911), ein Fisch-Fabrikschiff (ex MS Emir & ex MS IImar)
- Hamburg (1926), ein Passagierschiff
- Hamburg V (1934), ein Zollboot
- Hamburg (1955), ein Stückgutfrachter
- SK Hamburg, ein deutscher Seenotkreuzer
- Hamburg (1965), ein Hecktrawler
- Hamburg, ein ehemaliges deutsches Passagierschiff, siehe Maxim Gorkiy
- Hamburg-Express (2001), ein Containerschiff
- Hamburg (D 181), ein Zerstörer, Typschiff der Klasse 101/101A
- Hamburg (F 220), eine Fregatte der Klasse 124 (Sachsen-Klasse)
Hamburg steht des Weiteren für:
- im Gewürzhandel eine Qualitätsstufe für Zimt
- Hamburger Abkommen der Kultusministerkonferenz von 1964
- Hamburger Regeln: Internationale von Deutschland nicht ratifizierte Vereinbarung im Seehandel
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.