Handball-Bundesliga (Frauen) 1999/00
- Handball-Bundesliga (Frauen) 1999/00
-
Die Saison 1999/2000 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die 15. in ihrer Geschichte. 12 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde der TV Lützellinden.
Abschlusstabelle
Deutscher Meister: TV Lützellinden.
DHB-Pokalsieger: HC Leipzig.
Absteiger in die 2. Bundesliga: FHC Frankfurt/Oder und TSG Ketsch.
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga: DJK/MJC Trier und SC Germania List.
Entscheidungen
|
Deutscher Meister |
|
Absteiger in die 2. Bundesliga |
(M) |
Meister der letzten Saison |
(P) |
Pokalsieger der letzten Saison |
(N) |
Neuling/Aufsteiger der letzten Saison |
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
2. Handball-Bundesliga (Frauen) 1999/00 — Die 2. Handball Bundesliga (Frauen) startete auch in der Saison 1999/2000 mit einer Nord und einer Südstaffel. Aus der Staffel Nord stieg SC Germania List, aus der Staffel Süd DJK/MJC Trier in die 1. Bundesliga auf. Inhaltsverzeichnis 1 Staffel… … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 1984/85 — Die Saison 1984/85 der Frauen Handball Bundesliga ist die zehnte in ihrer Geschichte. 20 Mannschaften spielten letztmals in zwei Staffeln um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde Bayer Leverkusen, das auch den DHB Pokal gewann. Nach dieser… … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 1985/86 — Die Saison 1985/86 der Frauen Handball Bundesliga ist die erste in ihrer Geschichte. 1975/76 war die zweigleisige Bundesliga mit den Staffeln Süd und Nord eingeführt worden. 10 Mannschaften spielten nun in einer Staffel um die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 1986/87 — Die Saison 1986/87 der Frauen Handball Bundesliga ist die zweite in ihrer Geschichte. 10 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde Bayer Leverkusen. Abschlusstabelle Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1 … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 1990/91 — Die Saison 1990/91 der Frauen Handball Bundesliga ist die sechste in ihrer Geschichte. 12 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde TuS Walle Bremen. Abschlusstabelle Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1 … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 1991/92 — Die Saison 1991/92 der Frauen Handball Bundesliga ist die siebte in ihrer Geschichte. 24 Mannschaften spielten in zwei Staffeln um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde der TuS Walle Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Staffel Nord 1.2… … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 2001/02 — Die Saison 2001/02 der Frauen Handball Bundesliga ist die 17. in ihrer Geschichte. 14 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde der HC Leipzig. Abschlusstabelle Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1 … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 2002/03 — Die Saison 2002/03 der Frauen Handball Bundesliga ist die 18. in ihrer Geschichte. 14 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde erstmals der DJK/MJC Trier. Abschlusstabelle Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1 … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 2003/04 — Die Saison 2003/04 der Frauen Handball Bundesliga ist die 19. in ihrer Geschichte. 12 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde der FHC Frankfurt (Oder). Abschlusstabelle Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1 … Deutsch Wikipedia
Handball-Bundesliga (Frauen) 2004/05 — Die Saison 2004/05 der Frauen Handball Bundesliga ist die 20. in ihrer Geschichte. 12 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde der 1. FC Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Entscheidungen 2 Hauptrunde Gruppe A 3… … Deutsch Wikipedia