- Handball-Bundesliga (Frauen) 1995/96
-
Die Saison 1995/1996 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die elfte in ihrer Geschichte. 14 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde zum dritten Mal hintereinander TuS Walle Bremen.
Abschlusstabelle
Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1 TuS Walle Bremen (M, P) 26 25 0 1 783:572 +211 50:2 2 VfB Leipzig 26 21 1 4 718:597 +121 43:9 3 BVB 09 Dortmund 26 20 1 5 700:550 +150 41:11 4 TV Lützellinden 26 0 0 6 753:531 +222 40:12 5 Frankfurter HC 26 16 2 8 676:583 +93 34:18 6 Buxtehuder SV 26 14 2 10 691:612 +79 30:22 7 SG Minden/Minderheide 26 13 2 11 619:624 -5 28:24 8 TV Mainzlar 26 12 2 12 663:662 +1 26:26 9 TSV Bayer 04 Leverkusen 26 10 3 13 635:644 -9 23:29 10 TSG Wismar (N) 26 8 2 16 569:665 -96 18:34 11 TSV GutsMuths Berlin 26 6 1 19 533:608 -75 13:39 12 SC Magdeburg 26 6 0 20 499:618 -119 12:40 13 TSV Nord Harrislee 26 2 0 24 511:759 -248 4:48 14 BSV Sachsen Zwickau (N) 26 1 0 25 432:757 -325 2:50 Deutscher Meister: TuS Walle Bremen.
DHB-Pokalsieger: VfB Leipzig.
Absteiger in die 2. Bundesliga: TSV GutsMuths Berlin, SC Magdeburg, TSV Nord Harrislee und BSV Sachsen Zwickau.
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga: HSG Herrentrup-Blomberg und VfL Oldenburg.
Änderung: Die Liga wird in der nächsten Saison auf 12 Vereine verkleinert.Entscheidungen
Deutscher Meister Absteiger in die 2. Bundesliga (M) Meister der letzten Saison (P) Pokalsieger der letzten Saison (N) Neuling/Aufsteiger der letzten Saison Weblinks
- http://www.hbvf.de Handballvereinigung der Frauen-Bundesligen
Spielzeiten der deutschen Handball-Bundesliga (Frauen)1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
Wikimedia Foundation.