- Hans Kloss
-
Hans Kloss (* 28. November 1905 in Wien; † 16. März 1986 ebenda) war ein österreichischer Jurist und Bankdirektor.
Hans Kloss studierte Rechts- und Politikwissenschaft und arbeitete danach für die Österreichische Luftverkehrs AG sowie zwischen 1939 und 1945 für die Lufthansa. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er 1946 als Beamter ins Bundesministerium für Finanzen, erarbeitete sich dort Verdienste um das österreichische Kreditwesen und wurde Delegierter zum Internationalen Währungsfonds. Daneben wirkte er im Finanzkomitee der OECD und bei der Weltbank in Washington (D.C.) mit. 1962 wechselte Kloss als Generaldirektor der Genossenschaftlichen Zentralbank AG (heute Raiffeisen Zentralbank Österreich AG) in die Privatwirtschaft. Bereits 1969 kehrte er jedoch in den öffentlichen Dienst als Generaldirektor der Oesterreichischen Nationalbank zurück und wurde 1973 bis 1978 deren Präsident.
Weblinks
- Hans Kloss. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Präsidenten (Gouverneure) der Oesterreichischen NationalbankRichard Reisch | Viktor Kienböck | Eugen Kaniak | Hans Rizzi | Eugen Margarétha | Reinhard Kamitz | Wolfgang Schmitz | Hans Kloss | Stephan Koren | Hellmuth Klauhs | Maria Schaumayer | Klaus Liebscher | Ewald Nowotny
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hans Kloss — The name Hans Kloss can refer to two persons: An Austrian lawyer and bank director who eventually presided the Austrian National Bank or a fictional character from a Polish TV series. This article covers the latter. Captain Kloss (Kapitan Kloss)… … Wikipedia
Hans Kloss (Maler) — Hans Kloss (2009) Wandmalerei von Kloss an einem Haus in Lorch über die Umbettung … Deutsch Wikipedia
Hans — oder Hanns ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Varianten 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Kloss (Begriffsklärung) — Kloß steht für eine Teigspeise, siehe Kloß Kloß oder Kloss ist der Familienname folgender Personen Cecil Boden Kloss (1877–1949), englischer Zoologe Eric Kloss (* 1949), amerikanischer Jazz Tenorsaxophonist und Altsaxophonist Erich Kloss… … Deutsch Wikipedia
Hans Winkler (Maler) — Hans Winkler (* 18. August 1919 in Gotha; † 28. Januar 2000 in Weimar) war ein deutscher Maler. Sein Hauptwerk stand im Zeichen des Informel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 1945–1990 … Deutsch Wikipedia
Hans Erlwein — (1872–1914) Wohnhäuser mit Stele für Erlwein in Dresden Löb … Deutsch Wikipedia
Hans von Dehn-Rothfelser — Hans von Dehn Rothfelser, auch Dehn Rotfelser, eigentlich Dehn(e) der Rothfelser (* 1500 in Wittenberg (?); † 13. Juni 1561 in Dresden) war ein sächsischer Hofbeamter und Bauintendant der Renaissance. Leben E … Deutsch Wikipedia
Hans Dehn-Rothfelser — Das Dresdner Residenzschloss um 1900 Hans von Dehn Rothfelser, auch Dehn Rotfelser, eigentlich Dehn(e) der Rothfelser (* 1500 in Wittenberg (?); † 13. Juni 1561 in Dresden) war ein sächsischer Hofbeamter und Bauintendant der Renaissance. Leben… … Deutsch Wikipedia
Hans Dehn Rothfelser — Das Dresdner Residenzschloss um 1900 Hans von Dehn Rothfelser, auch Dehn Rotfelser, eigentlich Dehn(e) der Rothfelser (* 1500 in Wittenberg (?); † 13. Juni 1561 in Dresden) war ein sächsischer Hofbeamter und Bauintendant der Renaissance. Leben… … Deutsch Wikipedia
Maria Kloss — Eduard Mörike und Kater „Weißling“, Plastik von Maria Kloss, 1990 Maria Kloss (* 1940 in Ronsperg in Böhmen) ist eine deutsche Malerin und gilt als bedeutende Vertreterin der Naiven Malerei. Von einer Portugalreise beeindruckt malte sie 1964 ihr… … Deutsch Wikipedia