- Ewald Nowotny
-
Ewald Nowotny (* 28. Juni 1944 in Wien) ist ein österreichischer Ökonom und seit 1. September 2008 Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank. [1][2] Der Vertrag wird bis Ende August 2013 laufen.[3] Von 2006 bis Ende 2007 war er Generaldirektor der Bank BAWAG P.S.K..
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
- 1950–1954 Volksschule
- 1954–1962 Allgemeinbildende höhere Schule
- 1962–1966 Studium der Rechte und der Staatswissenschaften an der Universität Wien (Dr. iur.)
- 1966–1967 Institut für Höhere Studien (Ökonomie)
- 1972 Habilitation aus Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz
Werdegang
- 1967–1971 Assistent, später Dozent an der Johannes Kepler Universität Linz
- 1971–1972 American Council of Learned Societies-Scholar an der Harvard University (USA)
- 1972 ordentlicher Professor für Finanzwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt
- 1973–1982 ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Institutes für Finanzwissenschaften an der Universität Linz
- 1973–1978 Präsident des Verwaltungsrates der Österreichischen Postsparkasse
- seit 1982 ordentlicher Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien
- 1999-2003 Vizepräsident, Europäische Investitionsbank, Luxemburg
- 2006-2007 Generaldirektor der BAWAG P.S.K
- 2007 Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz in Istanbul
- 2008 Ehrendoktorat der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- seit Sept. 2008 Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
Politische Tätigkeiten
Von 1974 bis 1999 war Nowotny Mitglied des Bezirksparteivorstandes der SPÖ Linz und von 1978 bis 1999 Abgeordneter zum Nationalrat.
Von 1989 bis 1999 war Nowotny
- Mitglied im Landesbildungsausschuss der SPÖ Oberösterreich
- Vorsitzender des SPÖ-Bundesbildungsausschusses
- Vorstand der Fachgruppe Wirtschaft des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker, Intellektueller und Künstler (BSA)
- Vorsitzender-Stellvertreter des Klubs der Sozialistischen Abgeordneten und Bundesräte.
Von 1990 bis 1999 war er außerdem Mitglied des Bundesparteivorstandes der SPÖ. Im Jahr 1999 hat Ewald Nowotny alle seine politischen Funktionen und Ämter zurück gelegt.
Auszeichnungen (Auszug)
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich
Weblinks
- Eintrag zu Ewald Nowotny auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Literatur von und über Ewald Nowotny im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Ewald Nowotny auf der Website der WU Wien
- Curriculum vitae (auf der Website der OeNB)
Nachweise
- ↑ ORF: Nationalbank: Nowotny als neuer Gouverneur fix
- ↑ Der Standard: Neue Führung fix
- ↑ Der Standard: Porträt: Ewald Nowotny
Richard Reisch | Viktor Kienböck | Eugen Kaniak | Hans Rizzi | Eugen Margarétha | Reinhard Kamitz | Wolfgang Schmitz | Hans Kloss | Stephan Koren | Hellmuth Klauhs | Maria Schaumayer | Klaus Liebscher | Ewald Nowotny
Wikimedia Foundation.