- Hans Koeppen
-
Hans Friedrich Wilhelm Hugo Koeppen (* 31. Juli 1876 in Minden; † 10. Juli 1948 in Berlin) war ein Offizier der preußischen Armee, der deutschen Reichswehr und der deutschen Wehrmacht sowie Teilnehmer am ersten Autorennen um die Welt.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Stationen seiner militärischen Laufbahn
- 17. März 1894 aus dem Kadettenkorps als Sekondeleutnant (Unterleutnant) dem Infanterie-Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15 zugeteilt
- Oberleutnant
- Hauptmann
- 1. Oktober 1936 Oberstleutnant
- 1. Oktober 1939 Oberst
- 1. April 1944 Generalmajor
Am 30. April 1944 ging er schließlich in Ruhestand.
Teilnahme am „Großen Rennen“ von 1908
Als Oberleutnant nahm er an der ersten Tourenwagenrallye um die Welt teil, deren Start am 12. Februar 1908 in New York erfolgte. Von den teilnehmenden sechs Fahrzeugen erreichte Koeppen mit seinem Automobil der Marke Protos nach der Durchquerung der Vereinigten Staaten von Amerika und Sibiriens am 26. Juli 1908 als erster Fahrer Paris. Der Sieg wurde ihm durch die amerikanische Rennleitung aberkannt, weil er seinen Wagen zwischendurch per Bahn transportiert hatte. Dies hatte er jedoch mit Zustimmung der Franzosen, die sich auch als Rennleitung sahen, getan, im Nachhinein wurden ihm für den dadurch aufgeholten Rückstand 15 Tage angerechnet – und er hatte nur mit drei Tagen Vorsprung Paris erreicht. Gewinner des ersten Rennens rund um die Welt wurde somit der US-Amerikaner George Schuster.
Koeppen veröffentlichte 1909 das Buch „Im Auto um die Welt“ über seine abenteuerliche Wettfahrt. Heute kann man seinen Protos im Deutschen Museum bewundern.
Hollywood verfilmte den Stoff unter dem Filmtitel Das große Rennen rund um die Welt (im Originaltitel „The great Race“) als Abenteuerkomödie.
Die Filmemacher Andreas Dirr und Wolfgang Ettlich begaben sich hundert Jahre später für den Dokumentarfilm „Hat der Motor eine Seele? - Von New York nach Paris 1908“ auf eine Reise rund um die Welt, den Aufzeichnungen Hans Koeppens folgend.
Literatur
- Hans Koeppen: Im Auto um die Welt, Berlin: Ullstein, 1909.
- Hans Koeppen: Abenteuerliche Weltfahrt. Deutscher Sieg im ersten Autorennen um die Welt, Neubearbeitung von Josef Viera, Braunschweig, Berlin, Hamburg: Westermann, 1935.
- Cramer, [Alfred]: Offizier-Geschichte des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15, Minden: J.C.C. Bruns, 1897, S. 340, lfd. Nr. 755.
Weblinks
Wikimedia Foundation.