- Hanse Yachts
-
HanseYachts AG Unternehmensform AG Unternehmenssitz Greifswald, MV, Deutschland Unternehmensleitung Michael Schmidt
Mitarbeiter 560 Umsatz 135 Mio Euro (2007/8) Branche Werft Produkte www.hanseyachts.com Die HanseYachts AG ist der zweitgrößte Sportboothersteller in Deutschland und weltweit drittgrößter Serienhersteller nach der Bénéteau/Jeanneau-Gruppe und dem deutschen Großserienbauer Bavaria von Segelyachten, mit Sitz in der Hansestadt Greifswald. Im Jahr 2006 wurden im direkt am Ryck gelegenen Stammwerk erstmals über 700 Yachten ausgeliefert. Außerdem betreibt das Unternehmen eine Marina.
Zur Produktpalette gehören seit 2007 auch Motorboote der norwegischen Marke Fjord, die ebenfalls in Greifswald hergestellt werden. 2008 wurde das Modellangebot zusätzlich um Decksalon- und Achtercockpityachten erweitert, die unter der von HanseYachts erworbenen englischen Traditionsmarke Moody vertrieben werden.
Eine Besonderheit der Hanse- wie auch der neuen Fjord-Yachten sind deren minimalistisches Design, im Falle der Hanse-Yachten deren gute Segeleigenschaften, eine ungewöhnlich große Auswahl an Ausstattungsvarianten auch für kleinere Modelle sowie die Serienfertigung von Rümpfen aus Epoxid-Material.
Finanzdaten
Seit März 2007 ist das Unternehmen eine börsennotierte Aktiengesellschaft. Die Mitarbeiterzahl stieg seit der Gründung nach der Wende durch den heutigen Geschaftsführer und Hauptaktionär Michael Schmidt auf 560 an. Im Geschäftsjahr 2006/2007 baute HanseYachts 850 Boote und erlöste 105 Millionen Euro Umsatz sowie ein Ergebnis vor Steuern von 11,5 Millionen Euro. Im Laufe des Geschäftsjahres 2007/2008 wurden die Produktionskapazitäten in Greifswald sowie am polnischen Standort Goleniów auf bis zu 1500 Boote jährlich erweitert. Diese und frühere Investitionen wurden teilweise durch EU-Fördermittel finanziert.
Im März 2008 gab HanseYachts bekannt, dass die zum Börsengang gemachten Prognosen aufgrund verschiedener organisatorischer Probleme und des hohen Wettbewerbsdrucks nicht eingehalten werden können. Das Gewinnziel für das laufender Geschäftsjahr wurde halbiert.
Im Zuge der Weltfinanzkrise 2008 meldete auch HanseYachts Probleme an und strich 110 Stellen. Des Weiteren wurde Kurzarbeit beantragt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.