Allein in der Dunkelheit

Allein in der Dunkelheit
Filmdaten
Deutscher Titel Allein in der Dunkelheit
Originaltitel Out of Bounds
Produktionsland Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2004
Länge 90 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Merlin Ward
Drehbuch Merlin Ward
Produktion Michael Cowan, Jason Piette, Merlin Ward
Musik Charles Olins, Mark Ryder
Kamera Peter Thornton
Schnitt P.J. Harling
Besetzung
  • Sophie Ward: Veronica Van Huet
  • Sophia Myles: Louise Thompson
  • George Asprey: Matthew Van Huet
  • Michael Elphick: Lionel Stubbs
  • Julia Barrie: Isabelle Benallack
  • Celia Imrie: Imogen Reed
  • Richard Huw: David Benallack
  • Chris Humphreys: Inspektor Amer
  • Kelly Salmon: Phoebe Benallack
  • Rachel Ibbotson: Francesca

Allein in der Dunkelheit ist ein Thriller, der 2004 unter Regie von Merlin Ward gedreht wurde.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Veronica Van Huet führt die "Lady Margaret Oakes"-Schule für Mädchen mit angeschlossenem Internat. Sie übernahm die renovierungsbedürftige Einrichtung als Erbin und kämpft gegen finanzielle Engpässe. Veronica ist in zweiter Ehe mit dem erfolglosen amerikanischen Maler Matthew verheiratet.

Die 18-jährige Schülerin Louise Thompson bleibt während der Ferien im Internat. Sie gibt an lernen zu müssen. Das ist jedoch nur ein vorgeschobener Grund. In Wahrheit möchte sie bei Matthew bleiben, mit dem sie eine Affäre hat. Als Veronica davon erfährt, beendet ihr Mann die Beziehung zu Louise.

Kurz nach einem Streit mit Veronica reist Matthew angeblich kurzentschlossen nach Florenz ab. Dieser Auskunft schenkt Louise allerdings keinen Glauben. Sie denkt vielmehr, dass Veronica ihren Mann ermordet hat und fühlt sich von da an von ihr bedroht.

Kritiken

  • Rotten Tomatoes: Der Thriller sei 'atmosphärisch' und 'spannend'. Sophia Myles spiele 'herausragend' und 'atemberaubend'. (Quelle)

Anmerkungen

Als Drehkulisse wurde die Royal Masonic School in Bushey (Hertfordshire) genutzt.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bericht des Arthur Gordon Pym — Der Bericht des Arthur Gordon Pym, Erstausgabe (1838) Der Bericht des Arthur Gordon Pym bzw. seltener auch Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym oder Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym (Originaltitel: The Narrative of Arthur Gordon… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Talisman — Der Talisman, 1840 Daten des Dramas Titel: Der Talisman oder die …   Deutsch Wikipedia

  • Der Trommler — ist ein Märchen (ATU 400, 518, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 193 (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanal — Filmdaten Deutscher Titel Der Kanal Originaltitel Kanał Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Der weiße Hai — Filmdaten Deutscher Titel Der weiße Hai Originaltitel Jaws …   Deutsch Wikipedia

  • Der Garten des Bösen — Filmdaten Deutscher Titel Der Garten des Bösen Originaltitel Garden Of Evil …   Deutsch Wikipedia

  • Der Grossinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Großinquisitor — ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es mit dem 1894 in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”