- Heidrun von Goessel
-
Heidrun von Goessel (* 9. November 1945 als Heidrun Kauertz in Hamburg)[1] ist ein ehemaliges Fotomodell und eine ehemalige Fernsehansagerin; heute ist sie Moderatorin und Schauspielerin.
Leben
In jungen Jahren war Heidrun von Goessel bereits mit Sendeanstalten in Kontakt gekommen, da sang sie nämlich in zwei Rundfunkchören.[2] Nach dem Abitur erhielt sie eine dreijährige kaufmännische Ausbildung auf der Höheren Handelsschule, danach besuchte sie noch eine Sekretärinnen- und eine Mannequinschule.[1] Hinzu kam Schauspielunterricht bei Annemarie Marks-Rocke.[2] Auf dem Höhepunkt ihrer eingeschlagenen Modelkarriere, der Kür zur Lady Universum 1970 in Italien, änderte sich die berufliche Orientierung wieder in Richtung Sendeanstalten: Die Auszeichnung veranlasste die Redakteure der Aktuellen Schaubude das erfolgreiche Kind der Stadt zu einem Interview einzuladen. Dabei fiel ihre telegene Ausstrahlung nebst ausgeprägter Mikrofonstimme auf. Prompt wurde sie zum Probesprechen bestellt. Ihr Ansagerinnen-Debüt gab sie am 4. Dezember 1970 gleich im landesweiten ARD-Programm.[1] Sie arbeitete zwar weiterhin als Fotomodell, trotzdem wurden ihre Sprecher-Einsätze auf den Hörfunk ausgedehnt. Fortan unterhielt sie auch Radiohörer von NDR, SDR und SWF. Im NDR-Fernsehen moderierte sie sowohl regionale Sendungen, z.B. Extra3, wie überregionale, hier sind vor allem Spaß am Dienstag (von 1984 bis 1985) und diverse Folgen mit Hase Cäsar zu nennen.[2] Wenn auch nicht in der vom WDR produzierten Hauptausgabe, so war sie doch immerhin im regionalen Ableger die erste weibliche Sportschau-Moderatorin.[1][2] Für die regionale Ausstrahlung waren ebenso ihre Nachrichten-Aufbereitungen bestimmt.[2]
Als Schauspielerin hat sie Gastauftritte in Fernsehserien wie dem Großstadtrevier und gehört den Ensembles des Norddeutschen Tournee-Theaters und des Theaters am Holstenwalls an. Außerdem synchronisiert sie und spricht für Hörspielproduktionen. Servicemagazin-Moderationen im Privatfernsehen, Event-Moderationen, Workshops für „Sicheres Auftreten“ bis hin zur PR-Beratung gehören zu ihren Betätigungsfeldern.[2][3]
Des Weiteren nahm sie auch zwei Schlager-CDs auf.[2]
Die erste Ehe mit dem Prokuristen Michael Horn hatte von 1963 bis 1966 Bestand. Aus ihr ging Sohn Oliver (* 31. März 1965) hervor. Weitere rund drei Jahre, von 1968 bis 1971, war sie mit dem Textilkaufmann Kurt von Goessel verheiratet, dessen Name sie auch nach ihrer vierten [4] Eheschließung mit dem Hamburger Kaufmann Dr. Gerd Jacobs nicht ablegte.[1]
Weblinks
- Offizielle Homepage mit Biografie
- Heidrun von Goessel: Die Grande Dame startet mit „9Live Leichter Leben“
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e Anonymus: Heidrun von Goessel. Die schöne Lady aus Hamburg. (Beruf: Fernsehansagerin (18)). Funk Uhr, Heft 3/1972, S. 7.
- ↑ a b c d e f g Biografie
- ↑ tvansager.de (Nachricht August 2006)
- ↑ http://www.rp-online.de/gesellschaft/leute/Immer-wieder-Hochzeit-Promis-vor-dem-Traualtar_bid_40688.html#
Kategorien:- Fernsehansager
- Schauspieler
- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Sänger
- Synchronsprecher
- Deutscher
- Geboren 1945
- Frau
Wikimedia Foundation.