- Heiliger Johannes
-
Heiliger Johannes: Johannes ist der Name zahlreicher Heiliger, daneben sind auch einige Selige mitaufgeführt (Seliger Johannes), und andere Märtyrer und Kirchenväter.
Name Lebensdaten Beschreibung Hl.-Sprchg., (Sl.) Gedenktag (kath., sonst angemerkt) Hl. Johannes der Täufer 1. Jh. n. Chr. Person der Bibel trad. 24. Juni (Johannistag) Hl. Johannes der Apostel 1. Jh. n. Chr. Person der Bibel, meist mit dem Jünger, Evangelist und Autor anderer Werke und dem Presbyter identifiziert trad. 27. Dez. Hl. Johannes I. 526 †Papst trad. 18. Mai Hl. (orthodox) Johannes II. Kappadokes 520 †Patriarch von Konstantinopel trad. 25. Aug. (orthodox) Hl. (orthodox) Johannes III. Dukas Batatzes 1193–1254 Kaiser von Byzanz trad. 4. Nov. (orthodox) Hl. (orthodox) Johannes IV. Nesteutes, der Faster 595 †Patriarch von Konstantinopel trad. 2. Sep. (orthodox) Hl. (kath., orth.) Johannes der Almosengeber um 550–619 Patriarch von Alexandria trad. 11. Nov., 12. Nov. (orth.) Hl. (kath., orth.) Johannes Chrysostomos 349/344–407 Erzbischof von Konstantinopel, Hierarch (orthodox), Kirchenlehrer (kath.) trad. (seit d. 10. Jh.) 13. Sep., 13. Nov. (orth.), 30. Jan. Heilige Drei Hierarchen (orth.) Kv. Johannes Hesychastes, auch Sabaites, Silentiarius, der Einsiedler 454–559 Bischof von Kolonia, Einsiedler trad. 7. Dez., 3. Mär. (orth.), 3. Dez. (orth.) Hl. (kath., orth.) Johannes Klimakos um 649 †Abt des Katharinenklosters auf dem Sinai, griechischer asketischer Schriftsteller trad. 30. Mär. Hl. Johannes vom Kreuz 1542–1591 span. Mönch, Mystiker, Kirchenlehrer 1726 14. Dez. M. Johannes römischer Märtyrer 26. Juni Hl. Johannes der Theologe Hl. Johannes von Gott, span. Juan de Dios, eigentl. Joâo Ciudad Duarte 1495–1550 Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder 1690 8. Mär. Hl. Johannes von Avila 1499/1500–1569 Prediger 1970 (1894) 4. Dez. Hl. Johannes von Damaskus 754 †Kirchenvater 4. Dez. Hl. Johannes von Euböa (der Russe) 1690–1730 Sklave der Janitscharen Johannes von Erfurt 26. Mär. Hl. Johannes von Krakau 1390–1473 Theologe 1767 23. Dez. Hl. (russ.-orth.) Johannes von Kronstadt, Joan Jljitsch Sergijew 1829–1909 einer der russischen Starzen aus dem 19. Jahrhundert Hl. Johannes von Lodi Johannes von Meißen 21. Nov. Johannes von Österreich 23. Dez. Hl. Johannes von Prado 24. Mai Johannes von Ruysbroek 1293–1381 flämischer Theologe 2. Dez. Johannes von Vandières (von Gorze) 7. Mär. Johannes Arnolds 12. Aug. Hl. Johannes Berchmans 1599–1621 flämischer Jesuit 1888 26. Nov. Hl. (kath.) Johannes Bosco, Don Bosco 1815–1888 italienischer katholischer Priester und Ordensgründer 1934 31. Jan. Johannes Cochlaeus 1479–1552 deutscher Humanist und Theologe, Gegner Luthers 10. Jan. Hl. Johannes Cantius Hl. Johannes Cassianus um 360 bis um 435 Wegbereiter des Mönchtums Hl. Johannes Eudes 1601–1680 Gründer der Kongregation von Jesus und Maria 1925 19. Aug. Hl. Johannes Alcober Figuero Johannes Gualbertus um 995–1073 Eremit 12. Juli Johannes Höver 13. Juli Hl. Johannes Kapistran 1386–1456 Inquisitor 1690 23. Okt. Johannes Leisentritt 1527–1586 Kirchenpolitiker 24. Nov. Hl. Johannes Leonardi 9. Okt. Hl. M. Johannes Nepomuk um 1350–1393 böhm. Märtyrer, "Brückenheiliger" 1729 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk Neumann 1811–1860 Bischof von Philadelphia 1977 Hl. Johannes Franz Régis M. Johannes Rimer 1427 †von Hussiten ermordet 16. Mai Hl. M. Johannes Sarkander 1576–1620 tschech. Märtyrer des Beichtgeheimnisses 1993 7. Mär. Kv. Johannes Scotus 9. Jh Scholastiker 10. Nov. Sl. Johannes Duns Skotus um 1266–1308 schott. Theologe und Philosoph 20. Mär. 1993) (8. Nov. Sl. Johann Baptist Stöger 1810–1883 Laienbruder der Redemptoristen 23. Jan. 1923) (3. Nov. Hl. Johannes Maria Vianney 1786–1859 Pfarrer von Ars 1925 4. Aug. Siehe auch:
- Johannes Massías (1585–1645), spanischer Dominikaner und Heiliger
Wikimedia Foundation.