- Helstorf
-
Helstorf Stadt Neustadt am RübenbergeKoordinaten: 52° 35′ N, 9° 35′ O52.5869444444449.584166666666734Koordinaten: 52° 35′ 13″ N, 9° 35′ 3″ O Höhe: 34 m Einwohner: 1.338 (2004) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 31535 Vorwahl: 05072 Helstorf ist ein Ortsteil nordöstlich der Stadt Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover in Niedersachsen. Das Dorf liegt dicht am Fluss Leine und ist über die L 83 nach Mandelsloh und die L 191 mit dem Kern der Stadt verbunden.
Geschichte
Der Ort, der früher Helstorne genannt wurde, wird erstmals in einer Urkunde des Papstes Hadrian IV. aus dem Jahre 1154, die die Abgabenlasten zugunsten des Klosters Corvey aufzählt, erwähnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Im Hufschmiede-Museum Frehrking werden unter anderem eine Schusterwerkstatt, eine Bauernküche, die alte Helstorfer Kirchturmuhr und landwirtschaftliches Gerät gezeigt.
- Die Helstorfer Kirche ist 1751 erbaut worden. Die Vorgängerkirche mit unbekanntem Alter wurde 1750 abgerissen. Von ihr ist jedoch der hölzerne Turm erhalten. Die Petrusglocke darin stammt aus dem Jahr 1489.
Weblinks
Amedorf | Averhoy | Basse | Bevensen | Bordenau | Borstel | Brase | Büren | Dudensen | Eilvese | Empede | Esperke | Evensen | Hagen | Helstorf | Himmelreich | Laderholz | Lutter | Luttmersen | Mandelsloh | Mardorf | Mariensee | Metel | Neustadt | Niedernstöcken | Nöpke | Otternhagen | Poggenhagen | Scharrel | Schneeren | Stöckendrebber | Suttorf | Vesbeck | Welze | Wulfelade
Wikimedia Foundation.