- Hermann Lutz
-
Hermann Lutz (* 3. April 1938 in Erfurt) war Polizeibeamter und Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei von 1986 bis 1998. Er wurde von Norbert Spinrath in dieser Funktion abgelöst. Hermann Lutz ist CDU-Mitglied. [1]
Weblinks
Einzelnachweise
Fritz Schulte (1950–1955) | Fritz Preuß (1955–1956) | Fritz Kehler (1956–1958) | Werner Kuhlmann (1958–1975) | Helmut Schirrmacher (1975–1981) | Günter Schröder (1981–1986) | Hermann Lutz (1986–1998) | Norbert Spinrath (1998–2000) | Konrad Freiberg (2000–2010) | Bernhard Witthaut (seit 2010)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lutz (Name) — Lutz ist ein männlicher Vorname (Kurzform von Ludwig bzw. Lucius) und ein Familienname. Bekannte Namensträger – Vorname Lutz Hachmeister (* 1959), deutscher Hochschullehrer für Journalistik, Sachbuchautor und Filmproduzent Lutz Helmig (* 1946),… … Deutsch Wikipedia
Lutz Graf Schwerin von Krosigk — Lutz Schwerin von Krosigk Lutz Schwerin von Krosigk 26e chef de gouvernement allemand Chef du Gouvernement provisoire d … Wikipédia en Français
Lutz Schwerin Von Krosigk — 26e chef de gouvernement allemand Chef du Gouvernement provisoire d … Wikipédia en Français
Lutz schwerin von krosigk — 26e chef de gouvernement allemand Chef du Gouvernement provisoire d … Wikipédia en Français
Lutz Pfannenstiel — Spielerinformationen Geburtstag 12. Mai 1973 Geburtsort Zwiesel, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Lutz Trümper — (* 1. Oktober 1955 in Oschersleben) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2001 Oberbürgermeister von Magdeburg. Leben Nach dem 1974 abgelegten Abitur studierte Trümper an der Pädagogischen Hochschule in … Deutsch Wikipedia
Hermann Muhs — Mandats Ministre du Reich aux Affaires religieuses 1941 – 1945 Gouverneme … Wikipédia en Français
Hermann Reimarus — Hermann Otto Reimarus Hermann Otto Reimarus (* 29. September 1857 in Stettin; † 21. April 1920 in Magdeburg) war Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg. Leben Reimarus wurde als Sohn eines Kaufmanns geboren. Zwischen 1876 und 1879 studierte er… … Deutsch Wikipedia
Lutz Rathenow — (* 22. September 1952 in Jena) ist ein deutscher Lyriker und Prosaautor. Seit März 2011 ist er Sächsischer Landesbeauftragter für die Stasi Unterlagen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen 3 Zitat … Deutsch Wikipedia
Lutz Seiler — auf der Leipziger Buchmesse 2010 am 3sat Stand … Deutsch Wikipedia