- Herzöge Wolfenbüttel
-
Herzöge Wolfenbüttel Gründungsjahr 2008 Vereinsfarben Weiß / Rot Liga Pro B Herren
JBBL U 17Spielstätten Halle 1: Lindenhalle
Halle 2: Doppelturnhalle am Landeshuter PlatzAnschrift Schneekoppeweg 41
38302 WolfenbüttelInternetseite www.herzoege-wolfenbuettel.de Die Herzöge Wolfenbüttel e.V. sind ein deutscher Basketballverein aus Wolfenbüttel.
Der Verein wurde 2008 als Nachfolgeverein der Wolfenbüttel Dukes gegründet. Seitdem spielen die Herzöge in der 2. Bundesliga Pro B. Die Herzöge verfolgen in Kooperation mit der SG MTV/BG Wolfenbüttel, deren erste Mannschaft in der Regionalliga vertreten ist, ein regionales Nachwuchsförderkonzept, um möglichst viele einheimische Spieler an das zurzeit semiprofessionelle Spielniveau der 2. Bundesliga Pro B heranzuführen.
Erster Trainer der Herzöge war in der Saison 2008/09 der ehemalige Göttinger Damen-Bundesligacoach Mahmut Ataman. Mit Frank Theis, Henje Knopke, Solomon Sheard und Tobias Grauel konnten zudem wichtige Akteure aus der Vorsaison gehalten werden. Überraschend wurde das Team in der Saison ProB-Vizemeister und schaffte damit die sportliche Qualifikation für die Pro A. Jedoch konnten die Herzöge die für einen Aufstieg notwendigen Kriterien in Hinsicht auf die Hallenkapazität und die Höhe des Etats nicht erfüllen, so dass in der Saison 2009/10 unter Trainer Nestor Katsagiorgis ein neuer Anlauf in der ProB in Richtung Aufstieg genommen wurde. Aufgrund ausbleibenden sportlichen Erfolgs und einer perspektivischen Neuausrichtung des Vereins erfolgte im Dezember die Trennung von Katsagiorgis und die Verpflichtung des Salzgitteraners Benjamin Travnizek, der zugleich die NBBL-Mannschaft der SG Braunschweig trainierte. In der Saison 2010/11 gerieten die Herzöge unter Trainer Alexander Biller, der im Saisonverlauf durch den US-Amerikaner Carl Woodard abgelöst wurde, in arge Abstiegsnöte und konnten die Klasse erst durch einen 2:1-Erfolg in den Play-Downs gegen die Junior Skyliners Frankfurt halten. Für die Saison 2011/12 wurde erneut eine Zusammenarbeit mit Coach Benjamin Travnizek vereinbart.
Die Heimspiele der Herzöge werden überwiegend in der Multifunktionshalle Lindenhalle im Wolfenbütteler Stadtteil Linden ausgetragen, als zweite Halle dient in der Saison 2011/12 die Doppelturnhalle am Landeshuter Platz.
Kader Saison 2011/12
Wechsel zur Saison 2011/2012
Zugänge: Derrick Stevens (Eagles Magdeburg) , Nils Staebe (SG Wolfenbüttel) , Mertcan Cantürk (SG Wolfenbüttel), Reggie Owens (Azusa Pacific University/USA), Benjamin Travnizek (Trainer, Nürnberger BC)
Abgänge: Chris Rodgers (Valencia, Kalifornien), Brandon James Giles (Western Carolina Mens Basketball), Justin Sexton (Ziel unbekannt), Tony Granz (Ziel unbekannt), Ole Korfhage (Ziel unbekannt), Nico Redlich (Ziel unbekannt), Carl Woodard (Trainer, Ziel unbekannt)
Bekannte ehemalige Spieler
- Marco Grimaldi ( BG Göttingen)
- Michael Fleischmann ( Paderborn Baskets)
- Evan Harris ( Cuxhaven BasCats)
- Peter Van Rij (Karriere beendet)
- Lamar Morina ( Uni-Riesen Leipzig)
- Will Brand (Karriere beendet)
- Frank Theis ( SG Braunschweig)
Weblinks
Vereine in der Pro B 2010/11NORD: | SUM Baskets Braunschweig | Alba Berlin | SSV Lok Bernau | Hertener Löwen | BG Dorsten | Bayer Giants Leverkusen | Schwelmer Baskets | RSV Eintracht Stahnsdorf | SC RASTA Vechta | SC Rist Wedel | Herzöge Wolfenbüttel | BSV Wulfen
SÜD: | TSV Tröster Breitengüßbach | White Wings Hanau | Deutsche Bank Skyliners | VfB 1900 Gießen | Oettinger Rockets Gotha | BG BSW Sixers | BG Illertal-Weißenhorn | TV 1862 Langen | Uni-Riesen Leipzig | Licher BasketBären | Dragons Rhöndorf | Giants Nördlingen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wolfenbüttel (Begriffsklärung) — Wolfenbüttel bezeichnet folgende geographischen Gebiete und Orte: Wolfenbüttel, eine Stadt in Niedersachsen Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen Propstei Wolfenbüttel, ein Propsteigebiet der Evangelisch Lutherischen Landeskirche in… … Deutsch Wikipedia
Wolfenbüttel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wolfenbüttel Dukes — Die Wolfenbüttel Dukes e.V. waren ein deutscher Basketballverein aus Wolfenbüttel. Der Verein wurde 2002 gegründet und bekam die Lizenz der SG MTV/BG Wolfenbüttel, welcher der Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord gelang, übertragen. Anschließend… … Deutsch Wikipedia
Wolfenbüttel — Wolfenbüttel, 1) Kreis des Herzogthums Braunschweig, zwischen den Kreisen Braunschweig u. Helmstedt, der preußischen Provinz Sachsen u. Hannover, hat mit dem abgesondert davon gelegenen Amtsbezirk Harzburg 13,88 QM. u. 54,600 Ew. in 2 Städten u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Wolfenbüttel — Wolfenbüttel, Kreisstadt im Herzogtum Braunschweig, an der Oker, mit zwei Bahnhöfen Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Jerxheim Braunschweig und W. Harzburg sowie der Eisenbahn W. Hohenweg und einer elektrischen Straßenbahn nach Braunschweig, 75 m… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wolfenbüttel — Wolfenbüttel, Kreisstadt in Braunschweig, an der Oker, (1900) 17.873 (1905: 19.084) E., Garnison, Sitz des herzogl. Konsistoriums, Amtsgericht, Schloß, große Bibliothek (300.000 Bände), Prediger , Lehrer , Lehrerinnenseminar, Gymnasium,… … Kleines Konversations-Lexikon
Wolfenbüttel — Wolfenbüttel, braunschw. Stadt an der Ocker in einer sumpfigen Gegend mit 8700 Ew., einer berühmten Bibliothek (200,000 Bände und 10,000 Handschriften), Schullehrerseminar, Waisen und Armenhaus, Gymnasium, alterthümlichem Schloß und Stadtkirchen… … Damen Conversations Lexikon
Herzöge — Herzog, von althochdeutsch: herizogo – „der vor dem Heer zieht“, ist ein Adelstitel. In Frankreich entspricht er dem duc, in Großbritannien dem duke, in Spanien dem duque, in Italien dem duca und im Portuguiesischem dem duque. Letztere gehen… … Deutsch Wikipedia
Braunschweig-Wolfenbüttel — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttel Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttel Wappen Karte … Deutsch Wikipedia