- Cuxhaven BasCats
-
Cuxhaven BasCats - Gründungsjahr 2004 Vereinsfarben Schwarz / Weiß / Orange Liga Pro A Spielstätte Rundturnhalle Cuxhaven
(1.531 Plätze)Anschrift Mozartstr. 24
27474 CuxhavenInternetseite www.cuxhaven-bascats.de Die Cuxhaven BasCats sind ein deutscher Basketballverein aus Cuxhaven, der in der zweiten Bundesliga Pro A spielt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Cuxhaven BasCats entstanden 2004 aus der 1. Herren des Rot-Weiss Cuxhaven. Im Zuge des Aufstieges / der Teilnahme am Wettbewerb der 2. Basketball-Bundesliga Gruppe Nord, wurde der Spielbetrieb an eine Kapitalgesellschaft übertragen. Der Name änderte sich in Cuxhaven BasCats. In der Saison wurde sportlich der Aufstieg in die Basketball-Bundesliga geschafft. Jedoch verhinderte die Auflage einer Kapazität von mindestens 3.000 Zuschauern den Aufstieg. Auch für den Verbleib in der Pro A muss die Halle erweitert werden.[1]
Kader
Team der Cuxhaven BasCats in der Saison 2010/2011 Achtung: Kaderangabe ist veraltet!
(aktuelle Saison: 2011/2012)Spieler Nr. Nat. Name Geburt Größe Info letztes Team Guards (Point Guard, Shooting Guard) 9 Andreas Hasenkamm 16,11,1983 1,88 m Eisbären Bremerhaven Jackson Capel 26.01.1987 1,91 m RSV Eintracht Stahnsdorf Ceyhan Pfeil 23.02.1991 1,91 m Eisbären Bremerhaven Forwards (Small Forward, Power Forward) 4 Andreas Ruckhaber 05.02.1981 1,98 m eigene Jugend Robert Huelsewede 19.04.1990 1,98 m Paderborn Baskets Deilvez Yearby 1,98 m IPFW Sadam Eco 06.05.1991 1,95 m Eisbären Bremerhaven Ethan Shaw 03.10.1983 2,03 m MonteAdriano (POR) Center Joleik Schaffrath 15.12.1988 2,06 m Hertener Löwen Richard Fröhlich 05.06.1986 2,06 m University of Texas at San Antonio Trainer Nat. Name Position Vilmantas Matkevicius Head-Coach Benas Matkevicius Assistant-Coach Legende Abk. Bedeutung Quellen Teamhomepage Ligahomepage Stand: 29. Januar 2009
Wechsel 2011/2012Zugänge: Dwuan Rice (Saint Johns Millrats/CAN), Dorian McDaniel (Düsseldorf Giants)
Abgänge: Aaron Cook (Mitteldeutscher BC), Richard Fröhlich (Uni-Riesen Leipzig)
Ehemalige Spieler
Erfolge
- Saison 2003/04 Aufstieg in die 2.BBL Nord
Tabellenplatzierungen
- 2004/05: 13. Platz 2.BBL Nord
- 2005/06: 08. Platz 2.BBL Nord
- 2006/07: 03. Platz 2.BBL Nord
- 2007/08: 02. Platz 2.BBL Pro A / Vizemeister
- 2008/09: 12. Platz 2.BBL Pro A
- 2009/10: 02. Platz 2.BBL Pro A / Vizemeister
- 2010/11: 11. Platz 2.BBL Pro A
Spielort
Als Heimspielort der BasCats dient die Rundturnhalle Cuxhaven. Die 1970 erbaute Halle bietet bei Heimspielen 1531 Plätze, darunter 256 VIP-Plätze. Seit einigen Jahren tobt in Cuxhaven eine Diskussion über eine Renovierung und Vergrößerung der Halle. Mittlerweile entspricht die Halle nur noch mit Ausnahmen den Anforderungen der Pro A. Ebenso war die Halle ein Hauptargument dafür, die sportlich errungenen Aufstiege 2008 und 2010 nicht wahrzunehmen. Bei den Fans wird die Halle auch als BasCats-Arena bezeichnet.
Weblinks
BV Chemnitz 99 | Proveo Merlins Crailsheim | Cuxhaven BasCats | Gloria Giants Düsseldorf | Erdgas Ehingen/Urspringschule | Wohnbau Baskets Essen | USC Heidelberg | Science City Jena | BG Karlsruhe | Kirchheim Knights | BG Topstar Leitershofen/Stadtbergen | Mitteldeutscher Basketball Club | Nürnberger Basketball Club | webmoebel Baskets (Paderborn) | Saar-Pfalz Braves
Wikimedia Foundation.