- SC Rist Wedel
-
SC Rist Wedel Gründungsjahr 1968 Vereinsfarben Grün / Gelb Liga Pro B Herren
2.DBBL Damen
WNBL U 17 weibl.Spielstätte Steinberghalle
(600 Plätze)Anschrift Steinberg 16
22880 WedelInternetseite www.scrist-wedel.de Der SC Rist Wedel ist ein deutscher Basketballverein.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der SC Rist Wedel' wurde am 28. Mai 1968 in Wedel von Sportlehrern des ortsansässigen Johann-Rist-Gymnasiums gegründet. Heimstätte der "Rister" ist die Halle am Steinberg.
Gründung
Zur Basketball-Sparte kam 1972 eine Volleyballabteilung, die heute jedoch nicht mehr existiert. Bundesweit ist der SC Rist allerdings durch seine Basketball-Teams bekannt. Die Jugendmannschaften gewannen zahlreiche deutsche Meisterschaften im Basketball und unzählige Hamburger Meisterschaften.
Geschichte Herren-Team
Die 1. Herren stiegen 1982 in die Regionalliga Nord und 1985 unter dem Trainergespann Klaus Smollich und Bernd Karow in die zweite Bundesliga auf. 1988 wurde das Team unter Trainer Frank Hoffmann Vizemeister, verzichtete aus finanziellen Gründen allerdings auf den Aufstieg in die erste Bundesliga. 1988 erreichte man als Zweitligist das Halbfinale im DBB-Pokal, nachdem zuvor die Erstliga-Clubs TV Langen und SpVgg Ludwigsburg am Steinberg besiegt wurden. In der Runde der letzten Vier unterlag die Mannschaft dann Steiner Bayreuth. 1992 stieg man in die Regionalliga ab und kehrte 1994 unter Trainer Thorsten Döding als ungeschlagener Meister der Regionalliga Nord in die zweithöchste Spielklasse zurück. Bis 2002 verblieb die Herren-Mannschaft des SC Rist in der zweiten Bundesliga, dann wurde das Team aus finanziellen Gründen in die Regionalliga Nord zurückgezogen. In der Saison 08/09 wurde der SC Rist Meister in der Regionalliga Nord unter Özhan Gürel. Durch den Meistertitel in der Regionalliga Nord spielt der SC Rist nächstes Jahr in der 2. Bundesliga Pro B.
Geschichte Damen-Team
Die 1. Damen des SC Rist verzichteten 1984 als Meister der Regionalliga Nord auf den Aufstieg in die zweite Bundesliga, ebenso als Vizemeister 1992. Unter den Trainern Manfred Schuncke und Christoph Schmalisch wurde 1995 der Gang in die zweite Liga realisiert. Ein Jahr später musste der Abstieg hingenommen werden, es gelang 1997 unter Coach Marc Köpp jedoch der direkte Wiederaufstieg, der das Team auch 1999 in die erste Bundesliga führte. In der ersten Erstliga-Saison wurden das Team Vizepokalsieger und erreichte das Playoff-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. In der Spielzeit darauf nahm das Team am Europa-Pokal teil. 2004 folgte der Abstieg in die 2. Bundesliga. Der direkte Wiederaufstieg in der Saison 04/05 misslang knapp (Niederlage im Playoff-Finale). Die Saison 2007/2008 endete wieder unter der Leitung von Marc Köpp im Playoff-Halbfinale.
Bekannte Spielerinnen und Spieler
Zahlreiche deutsche Nationalspieler und Juniorennationalspieler sowie Bundesligaspieler gingen aus den Jugendmannschaften des SC Rist hervor:
- Andre Bade
- Kai Brüdgam
- Kathrin Burkhardt
- Cecil Egwuatu
- Linda Fröhlich
- Ingo Freyer
- Anna Görg
- Hanna Green
- Robin Grey
- Gernot Guzielski
- Volker Häntschke
- Ingo Knillmann
- Zoran Krezic
- Katharina Kühn
- Olaf Möller
- Christian Pauk
- Dana Penno
- Laura Rahn
- Bernd Röder
- Jens Röder
- Jef Tomesch
- Nele Schmidt
- Alexander Seggelke
- Margret Skuballa
- Marvin Willoughby
- Michael Zeisberg
Auszeichnungen
Dreimal (1988, 1997 und 2004) wurde der SC Rist mit dem "Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" ausgezeichnet. 2007 war der SC Rist mit 419 Mitgliedern der siebtgrößte Verein im Deutschen-Basketball-Bund.
Weblinks
- http://www.scrist-wedel.de
- http://www.eurobasket.com/team.asp?Cntry=GER&Team=1633
- http://www.dbbl.de/index-V.asp?v=6
- http://www.kabineninferno.de
Vereine in der Pro B 2010/11NORD: | SUM Baskets Braunschweig | Alba Berlin | SSV Lok Bernau | Hertener Löwen | BG Dorsten | Bayer Giants Leverkusen | Schwelmer Baskets | RSV Eintracht Stahnsdorf | SC RASTA Vechta | SC Rist Wedel | Herzöge Wolfenbüttel | BSV Wulfen
SÜD: | TSV Tröster Breitengüßbach | White Wings Hanau | Deutsche Bank Skyliners | VfB 1900 Gießen | Oettinger Rockets Gotha | BG BSW Sixers | BG Illertal-Weißenhorn | TV 1862 Langen | Uni-Riesen Leipzig | Licher BasketBären | Dragons Rhöndorf | Giants Nördlingen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rist [2] — Rist, 1) Johann, Dichter, geb. 8. März 1607 in Ottensen bei Hamburg, gest. 31. Aug. 1667 zu Wedel im Holsteinischen, studierte in Rinteln, Rostock, Leiden und Utrecht Theologie und wirkte seit 1635 in Wedel 32 Jahre lang als Pfarrer. Bei den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rist [2] — Rist, Johann, geb. 8. März 1607 in Pinneberg in Holstein, studirte Theologie in Rinteln, Rostock, Leipzig u. in Holland, wurde Prediger in Wedel an der Elbe u. 1644 zugleich herzoglich mecklenburgischer Kirchenrath, auch kaiserlicher Hof u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Rist [2] — Rist, Joh., Dichter, geb. 8. März 1607 zu Ottensen, Prediger zu Wedel an der Elbe, gest. 31. Aug. 1667; Stifter des Elb Schwanen Ordens, verfaßte Dramen und bes. geistl. Lieder. »Dichtungen« hg. von Goedeke und Goetze (1885). – Biogr. von Hansen… … Kleines Konversations-Lexikon
Rist — Rist, Joh., Dichter, als Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft »der Rüstige« und durch seine literarischen Verbindungen berühmt, geb. 1607 zu Ottensee, 1635 Pastor zu Wedel in Stormarn, 1844 von Kaiser Ferdinand III. als Poet gekrönt und… … Herders Conversations-Lexikon
Wedel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wedel — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Wedel color.gif lat deg = 53 |lat min = 35 lon deg = 9 |lon min = 42 Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Pinneberg Höhe = 4 26 Fläche = 33.82 Einwohner = 32487 Stand = 2005 12… … Wikipedia
Johannes Rist — Johann Rist (* 8. März 1607 in Ottensen (heute Stadtteil von Hamburg); † 31. August 1667 in Wedel (Holstein)) war ein deutscher Dichter und evangelisch lutherischer Prediger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bedeutung 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Johann Rist — (* 8. März 1607 in Ottensen (heute Stadtteil von Hamburg); † 31. August 1667 in Wedel (Holstein)) war ein deutscher Dichter und evangelisch lutherischer Prediger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bedeutung 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Johann-Rist-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1965 Ort Wedel Land Schleswig Holstein Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Johann von Rist — (1607 1667), German poet, was born at Ottensen in Holstein (today Hamburg) on 8 March 1607; the son of the Lutheran pastor of that place, Caspar Rist. He received his early training at the Johanneum in Hamburg and the Gymnasium Illustre in… … Wikipedia