- Alpine Rettung Schweiz
-
Die Alpine Rettung Schweiz (ARS), frz. Secours Alpin Suisse, ital. Soccorso Alpino Svizzero, rr. Salvament alpin Svizzer ist der Bergrettungsdienst der Schweiz und für Bergnotfälle in den Schweizer Bergen zuständig.
Die Notrufnummer der Alpine Rettung Schweiz ist der Euronotruf 112, innerhalb der Schweiz auch die Alarmnummer 1414 der Rega.
Organisation
Die Alpine Rettung Schweiz ist eine Stiftung des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) und der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega).
Die Organisation umfasst etwa 2000 Bergretter und 92 Rettungsstationen.
Die ARS teilt die Schweiz in 7 Regionalvereine:
- Alpine Rettung Ostschweiz ARO St. Gallen und Appenzellerland
- Alpine Rettung Graubünden ARG Kanton Graubünden
- Alpine Rettung Glarnerland ARGL Glarus
- Alpine Rettung Zentralschweiz ARZ Zentralschweiz
- Alpine Rettung Bern KBBK Berner Oberland/Berner Alpen und Jura, deutschsprachiger Teil
- Alpine Rettung Westschweiz SARO Freiburger Alpen und Genfersee-Gebiet und Jura, französischer Teil
- Alpine Rettung Tessin SATI Tessin
Nicht zur ARS gehört der Kanton Wallis; dort ist für alle Rettungseinsätze die kantonale Walliser Rettungsorganisation KWRO verantwortlich.
Weblink
Kategorien:- Bergrettungsorganisation
- Hilfsorganisation (Schweiz)
- Stiftung in der Schweiz
- Organisation (Kanton Zürich)
Wikimedia Foundation.