- Hochschule Borås
-
Hochschule Borås Motto Vetenskap för profession Gründung 1977 Trägerschaft staatlich Ort Borås, Schweden Rektor Lena Nordholm Studenten 6.402 (Vollzeitstudenten)[1] Mitarbeiter 650 Website www.hb.se Die Hochschule Borås (schwedisch: Högskolan i Borås, englisch: University of Borås) - kurz HB - ist eine staatliche Hochschule in der schwedischen Stadt Borås mit über 6400 Vollzeit-Studenten (2009). Sie wurde 1977 gegründet und gliedert sich in sechs Abteilungen: Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Erziehungs- und Verhaltenswissenschaften, Textiltechnik, sowie Health Science. Rektorin ist seit dem Jahr 2006 Prof. Lena Nordholm. 2010 wurde der Hochschule gestattet, Doktorgrade in Bibliotheks- und Informationswissenschaften und in Abfallwirtschaft zu vergeben.[2] Innerhalb der schwedischen Hochschullandschaft ist die Hochschule dafür bekannt, dass ihre Absolventen ungewöhnlich schnell den Eintritt in den Arbeitsmarkt finden.[3]
Weblinks
- Högskolan i Borås Offizielle Webseite der Hochschule Borås (schwedisch, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Universitet & högskolor Högskoleverkets årsrapport 2010
- ↑ Yes to awarding doctoral degrees, 30th June 2010
- ↑ Om högskolan, 7th September 2010
Staatliche Universitäten: Universität Uppsala | Universität Lund | Universität Göteborg | Universität Stockholm | Universität Umeå | Universität Linköping | Karolinska-Institut | Königlich Technische Hochschule Stockholm | Technische Universität Luleå | Universität Karlstad | Universität Örebro | Mittuniversitetet | Linné-Universität | Schwedische Universität für Agrarwissenschaften
Unabhängige Institutionen: Technische Hochschule Chalmers | Handelshochschule Stockholm | Hochschule Jönköping
Wikimedia Foundation.