- Alt Rosenthal
-
Alt Rosenthal Gemeinde VierlindenKoordinaten: 52° 33′ N, 14° 17′ O52.54861111111114.2775Koordinaten: 52° 32′ 55″ N, 14° 16′ 39″ O Fläche: 10,78 km² Einwohner: 93 (2008) Eingemeindung: 1. Jan. 1962 Eingemeindet nach: Worin Postleitzahl: 15306 Vorwahl: 03346 Lage von Alt Rosenthal in Brandenburg
Alt Rosenthal ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und gehört seit dem 26. Oktober 2003 zur Gemeinde Vierlinden. Alt Rosenthal besteht aus den bewohnten Gemeindeteilen Alt Rosenthal und Alt Rosenthal Vorwerk. Zusammengeschlossen mit vier weiteren Gemeinden werden die Amtsgeschäfte durch das Amt Seelow-Land getätigt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1325 wird der Ort als Rosintal erstmals urkundlich erwähnt.
Am 1. Januar 1962 wurde Alt Rosenthal nach Worin eingemeindet.[1] Worin gehört zusammen mit Alt Rosenthal und Görlsdorf seit dem 26. Oktober 2003 zur Gemeinde Vierlinden.[2]
Einwohnerentwicklung
Jahr 1875 1890 1910 1925 1933 1946 2006 Einwohnerzahl[3] 175 175 189 234 186 358 97 Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Vierlinden stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale des Ortes Alt Rosenthal. Dazu gehören:
- die Dorfkirche von Alt Rosenthal, ein Feldsteinbau aus dem 17. Jahrhundert
Persönlichkeiten
In Alt Rosenthal-Vorwerk bewohnte der Schriftsteller Ulrich Plenzdorf (1934–2007) bis zu seinem Tod während eines Teils des Jahres ein Landhaus.[4] Ebenso wohnt dessen langjähriger Freund, der aus Thüringen stammende Schriftsteller Martin Stade in Alt Rosenthal. Auch der Schriftsteller Klaus Schlesinger (1937-2001) hatte dort gemeinsam mit seiner damaligen Frau Bettina Wegner ein Haus.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis: Alt Rosenthal
- ↑ Märkische Oderzeitung: Schriftsteller Ulrich Plenzdorf in Alt Rosenthal beigesetzt vom 23. August 2007.
Ortsteile der Gemeinde VierlindenAlt Rosenthal mit Vorwerk | Diedersdorf mit Waldsiedlung | Friedersdorf mit Ludwigslust | Görlsdorf mit Hufen | Marxdorf | Neuentempel mit Hedwigshof | Worin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rosenthal — steht für: Rosenthal (Familienname) Rosenthal (Unternehmen), deutscher Hersteller von Porzellan und anderen Haushaltswaren mit Sitz in Selb Zellstoff und Papierfabrik Rosenthal (ZPR), deutsche Kraftzellstofffabrik in Blankenstein an der Saale… … Deutsch Wikipedia
Alt (Adj.) — 1. Alt an Jahren, an Verstande ein Kind. 2. Alt genug ist, wer klug (witzig) genug ist. 3. Alt hat schwer genug zu tragen. It.: All huomo vecchio per tutto gli duole. 4. Alt mit Ehren ist besser als jung mit Schande. 5. Alt möchte jeder gern… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Rosenthal — Lage von Rosenthal in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Rosenthal sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Rosenthal im Bezirk Pankow aufgeführt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frank Lawrence Rosenthal — Frank Lawrence „Lefty“ Rosenthal (* 12. Juni 1929 in Chicago, Illinois; † 13. Oktober 2008 in Miami Beach, Florida) war ein berühmt berüchtigter US amerikanischer Spieler und früherer Kasino Manager in Las Vegas. Er wurde mehrere Male wegen… … Deutsch Wikipedia
Frank Rosenthal — Frank Lawrence „Lefty“ Rosenthal (* 12. Juni 1929 in Chicago, Illinois; † 13. Oktober 2008 in Miami Beach, Florida) war ein berühmt berüchtigter US amerikanischer Spieler und früherer Kasino Manager in Las Vegas. Er wurde mehrere Male wegen… … Deutsch Wikipedia
Lefty Rosenthal — Frank Lawrence „Lefty“ Rosenthal (* 12. Juni 1929 in Chicago, Illinois; † 13. Oktober 2008 in Miami Beach, Florida) war ein berühmt berüchtigter US amerikanischer Spieler und früherer Kasino Manager in Las Vegas. Er wurde mehrere Male wegen… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Rosenthal — (* 8. September 1882 in Friedrichshagen; † 10. Juni 1971 in Berlin) war ein deutscher Konzertsänger und Kieferchirurg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wolfgang Rosenthal Gesellschaft … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Alt-Treptow — Lage von Alt Treptow in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Alt Treptow sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Alt Treptow im Bezirk Treptow Köpenick aufgeführt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Alt-Hohenschönhausen — Übersichtskarte von Alt Hohenschönhausen mit ausgewählten Straßen und den einzelnen Vierteln Diese Liste der Straßen und Plätze in Berlin Alt Hohenschönhausen beschreibt die im Berliner Straßenverzeichnis aufgeführten bestehenden Straßen und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Alt-Treptow — Übersichtskarte von Alt Treptow aus OpenStreetMap Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Alt Treptow beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Alt Treptow mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein… … Deutsch Wikipedia