- Diedersdorf (Vierlinden)
-
Diedersdorf Gemeinde VierlindenKoordinaten: 52° 31′ N, 14° 20′ O52.51111111111114.328888888889Koordinaten: 52° 30′ 40″ N, 14° 19′ 44″ O Fläche: 11,94 km² Einwohner: 312 (2008) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 15306 Vorwahl: 03346 Lage von Diedersdorf in Brandenburg
Diedersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Vierlinden im Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland. Der Ortsteil besteht heute aus den bewohnten Gemeindeteilen Diedersdorf und Waldsiedlung.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Ort liegt an der Bundesstraße 1 südwestlich von Seelow.
Geschichte
Der Ort wurde 1253 erstmals urkundlich als Villam Didriksdorf erwähnt. 1598 gab es im Dorf eine Kirche, drei Rittersitz-Güter und auch eine Wassermühle. Im Jahre 1876 kaufte der Fabrikbesitzer Ludwig Seidel aus Berlin das Rittergut. 1909 wurde er geadelt. Der letzte Besitzer 1945 war Ludwig Rudolf Hans Joachim von Seidel.
Im Zuge der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone wurden 38 Neubauernhäuser im Ort gebaut und das Gut enteignet. So erfolgte im Jahr 1953 die Gründung der LPG Diedersdorf/ Neuentempel.[1]
Die ehemalige Gemeinde schloss sich am 26. Oktober 2003 mit den bis dahin selbständigen Gemeinden Friedersdorf, Marxdorf und Worin zur Gemeinde Vierlinden zusammen.[2]
Einwohnerentwicklung
Jahr 1875 1890 1910 1925 1933 1946 1993 2000 2006 Einwohnerzahl[3] 202 223 220 273 228 343 923 395 314 Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Vierlinden stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale des Ortes Diedersdorf. Dazu gehören:
- die Dorfkirche in Diedersdorf
- das Gutshaus und Gutspark
- an der B 1 ein Halbmeilenstein, bei km 23,3
- an der B 1 ein Viertelmeilenstein, bei km 21,4
- an der B 1 ein Viertelmeilenstein, bei km 25,2
Weblinks
Commons: Diedersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Märkische Oderzeitung: Eine 750-Jährige präsentiert sich erfrischend jung vom 29. Juni 2003.
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis: Diedersdorf
Ortsteile der Gemeinde VierlindenAlt Rosenthal mit Vorwerk | Diedersdorf mit Waldsiedlung | Friedersdorf mit Ludwigslust | Görlsdorf mit Hufen | Marxdorf | Neuentempel mit Hedwigshof | Worin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Diedersdorf — ist der Name von Orten: in Deutschland: eines Ortsteil der Gemeinde Vierlinden, Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg. Siehe Diedersdorf (Vierlinden) eines Ortsteil der Gemeinde Großbeeren, Landkreis Teltow Fläming, Brandenburg, Deutschland.… … Deutsch Wikipedia
Vierlinden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Vierlinden — In der Liste der Baudenkmale in Vierlinden sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Vierlinden und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Baudenkmale … Deutsch Wikipedia
Friedersdorf (Vierlinden) — Friedersdorf Gemeinde Vierlinden Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Marxdorf (Vierlinden) — Marxdorf Gemeinde Vierlinden Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Vierlinden — In der Liste der Baudenkmäler in Vierlinden sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Vierlinden und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2006.… … Deutsch Wikipedia
Görlsdorf (Vierlinden) — Görlsdorf Gemeinde Vierlinden Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Brandenburg — Wappen des Bundesland Brandenburg Die Liste enthält alle Ortsteile in Brandenburg gemäß § 45 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. In der Liste sind 1.763 Ortsteile aufgeführt. Die Daten basieren auf dem Online Portal des Landes Brandenburg… … Deutsch Wikipedia
Neuentempel — Gemeinde Vierlinden Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Märkisch-Oderland — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Märkisch Oderland in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind die Art der Gemeinde und die übergeordnete Einheit. Durch Klicken auf das quadratische Symbol in der Titelzeile … Deutsch Wikipedia