- Horst Friedrichs
-
Horst Friedrichs (* 1943 in Hamburg) ist ein deutscher Heftroman-Autor und -übersetzer.
Biografie
Friedrichs, der zunächst eine kaufmännische Lehre absolvierte, arbeitete fast 20 Jahre lang als Pressefotograf, Journalist und Redakteur für Zeitungen in Bremen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Daneben schrieb er unter dem Namen Ken Roycroft seit 1967, hauptsächlich für den Bastei-Verlag, Heftromane; seit 1987 konzentriert er sich auf letztere Aufgabe.
Friedrichs war vor allem als Autor für Jerry Cotton tätig; allein für diese Serie schrieb er um 300 Folgen und 50 Taschenbücher. Daneben schrieb er für zahlreiche andere Krimi- sowie Western und Grusel-Serien wie Schwarze Fledermaus, Kommissar X, Ronco, Lobo, Seewölfe, Lassiter, Spionage-Roman, Gespenster-Krimi, Geister-Western, Professor Zamorra, Trucker-King, Jack Slade, Bundesbulle, Vampire, Western-Legenden, Chicago.
Daneben war er auch als Übersetzer tätig, schrieb Romane zu Spielfilmen (u.a. The crow), Fernsehserien und Jugendliteratur. Sein Gesamtwerk beläuft sich auf ca. 650 Romane, die millionenfach verkauft wurden, und 50 Übersetzungen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.